Nachrichten
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Tragen Sie sich gerne in unseren Presseverteiler ein, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen uns auf den Social-Media-Kanälen. Weitere Informationen erhalten Sie HIER in unserem Presse-Bereich.

2. Oktober 2025
Trost und Fantasie für alle Generationen
Der mit 10.000 Euro dotierte MICHEL-Filmpreis MAJA geht an den Animationsfilm Geschichten aus dem Zaubergarten von David Súkup, Patrik Pašš, Leon Vidmar und Jean-Claude Rozec.

2. Oktober 2025
Erste Preise bei FILMFEST HAMBURG
Bei der Preisverleihung am 1. Oktober 2025 in der FILMFEST BAR @CODA CLUB sind am Abend vier Hamburg Producers Awards von Hamburgs Kulturstaatsrätin Jana Schiedek überreicht worden.

30. September 2025
FILMFEST HAMBURG zieht positive Bilanz zur Festivalhalbzeit
Mit voll besetzten Kinosälen, guten Ticketverkäufen, nationalen und internationalen Gästen auf dem roten Teppich, einer ersten Preisträgerin sowie dem Start der FILMFEST HAMBURG INDUSTRY DAYS blickt FILMFEST HAMBURG auf die ersten fünf Festivaltage zurück und zieht zum Bergfest positive Bilanz.

19. August 2025
TV PROGRAMM 2025
Das Ringen mit historischer Wahrheit, persönlichem Schicksal und der Frage nach Gerechtigkeit: Sieben Fernsehfilme gehen bei FILMFEST HAMBURG ins Rennen um den Hamburg Producers Award »Deutsche Fernsehfilme«.

12. August 2025
Filmmaker in Focus
Mit dem Programm »Filmmaker in Focus« beleuchtet FILMFEST HAMBURG das Schaffen von Julia Ducournau und Kleber Mendonça Filho, zwei herausragenden Filmemacher*innen, die das Weltkino maßgeblich prägen.

5. August 2025
MICHEL PROGRAMM
Vom 26. September bis 2. Oktober 2025 verwandelt sich das Studio Kino Hamburg wieder in einen Ort für junge Filmfans, wenn das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest zum 23. Mal im Rahmen von FILMFEST HAMBURG stattfindet.

29. Juli 2025
Fatihs Heimspiel
Fatih Akins in Cannes umjubelter Film Amrum feiert in der Sektion »Große Freiheit« Deutschlandpremiere bei FILMFEST HAMBURG.

6. Juli 2025
Juli-Filme
Drei Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG-Programm feiern in den nächsten Wochen ihren bundesweiten Kinostart oder gehen vorab auf Kinotour.

1. Juli 2025
Kino Open Air
Die Open-Air-Kino-Saison ist gestartet. Einige FILMFEST HAMBURG-Filme laufen in den nächsten Wochen und Monaten unter freiem Himmel. Ein Überblick:

4. Juni 2025
Kostenfreie Kinobesuche
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der »Tag des freien Eintritts« bei FILMFEST HAMBURG in die 2. Runde.

20. Mai 2025
Verleihfirmen stärken
Der ARTHOUSE CINEMA AWARD des internationalen Verbands der Filmkunsttheater (C.I.C.A.E.) ist künftig mit 25.000 Euro dotiert.

29. April 2025
Filmfest & First Steps
FILMFEST HAMBURG kooperiert erstmals mit der Nachwuchsinitiative FIRST STEPS und lädt ausgewählte Spitzentalente des deutschen Filmnachwuchses ins diesjährige #ATELIER25 ein.

4. April 2025
Kinoträume
FILMFEST HAMBURG und der Freundeskreis Filmfest Hamburg e.V. laden am 6. Mai 2025 um 19.00 zur exklusiven Filmvorführung und Preview von Oslo Stories: Träume ins KINOPOLIS ein. Der Film von Dag Johan Haugerud wurde bei der diesjährigen Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

1. April 2025
Kinostarts im April
Fünf Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG Programm haben in diesem Monat ihren Kinostart.

11. März 2025
Quantensprung
FILMFEST HAMBURG wächst: Ab der nächsten Festivaledition vom 25. September bis 4. Oktober 2025 docken erstmals die renommierte Industry-Plattform European Work in Progress (EWIP) sowie der International Film Distribution Summit (IFDS) in der Hansestadt an.

3. März 2025
Academy Awards
Bei der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles, moderiert von Conan O’Brien, wurden am Sonntagabend zwei Filme ausgezeichnet, die zuvor bei FILMFEST HAMBURG gezeigt wurden.

2. März 2025
Kinostarts im März
Vier Filme aus dem Programm von FILMFEST HAMBURG starten im März in den Kinos.

5. Februar 2025
Oscar-Nominierungen
Acht Filme aus dem Programm von FILMFEST HAMBURG 2024 sind für die 97. Academy Awards nominiert.

4. Februar 2025
Kinostarts im Februar
Drei mitreißende Filme aus dem Programm von FILMFEST HAMBURG 2024 starten im Februar in den Kinos!

6. Januar 2025
Kinostarts im Januar
Auch im neuen Jahr starten vier Filme aus dem Programm von FILMFEST HAMBURG in den Kinos.

8. Dezember 2024
Europäische FilmPreise 2024
Großer Gewinner bei der Verleihung der European Film Awards am 7. Dezember in Luzern ist Jacques Audiards opulente Kino-Show Emilia Pérez.

6. Dezember 2024
EUFA vergeben
Studierende aus ganz Europa wählten Drei Kilometer bis zum Ende der Welt des rumänischen Regisseurs Emanuel Pârvu zum Gewinner des European University Film Award (EUFA) 2024.

2. Dezember 2024
Europa in Hamburg
Studierende aus Europa entscheiden vom 2. bis 4. Dezember in Hamburg über den European University Film Award, eine offizielle Kategorie der Europäischen Filmpreise, der am 6. Dezember in Luzern vergeben wird

2. Dezember 2024
Kinostarts im Dezember
Vier spannende Filme aus dem FILMFEST HAMBURG Programm starten im Dezember in den Kinos, darunter emotionale Dramen, eine charmante Animation und ein kraftvoller politischer Thriller.

7. November 2024
NOMINIERUNGEN
Sechs Filme aus dem FILMFEST HAMBURG Programm 2024 kommen diesen November in die Kinos, darunter auch zwei weihnachtliche Animationsfilme aus dem diesjährigen MICHEL-Programm.

4. November 2024
Kinostarts im November
Sechs Filme aus dem FILMFEST HAMBURG Programm 2024 kommen diesen November in die Kinos, darunter auch zwei weihnachtliche Animationsfilme aus dem diesjährigen MICHEL-Programm.

23. Oktober 2024
European University Film Award
Die European Film Academy und FILMFEST HAMBURG geben die Nominierungen für den diesjährigen European University Film Award (EUFA) bekannt.

7. Oktober 2024
Oscars bei FILMEST HAMBURG
13 Filme der 32. FILMFEST HAMBURG-Ausgaben sind von ihren jeweiligen Produktionsländern für die 97. Academy Awards in der Kategorie »Bester internationaler Film« eingereicht worden.

7. Oktober 2024
FILMFEST HAMBURG startet in die regulären Kinos
Filme des diesjährigen FILMFEST-Programms kommen noch in diesem Monat ins Kino.

5. Oktober 2024
Preise, Abschluss und Bilanz
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung mit NDR Kultur-Moderatorin Julia Westlake sind am Abend vor dem Film The Room Next Door von Pedro Almodóvar im CinemaxX Dammtor die Preise des 32. FILMFEST HAMBURG vergeben worden

4. Oktober 2024
MICHEL-Preis MAJA verliehen
Der mit 10.000 Euro dotierte MICHEL-Filmpreis MAJA geht an den norwegischen Film Lars ist LOL unter der Regie von Eirik Sæter Stordahl. Die Entscheidung hat die MICHEL Jury getroffen, die aus sieben Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren besteht

1. Oktober 2024
Frauenpower und Herzlichkeit
Nach fünf Festivaltagen mit nationalen und internationalen Gästen, vollen Kinosälen, guten Zahlen, einem ersten Douglas Sirk Preisträger und der Verleihung der Hamburger Produktionspreise zieht FILMFEST HAMBURG zum Bergfest positive Bilanz.

30. September 2024
Verleihung Hamburger Produktionspreise 2024
Bei der Preisverleihung am 30. September 2024 in der Halle D sind am Abend die drei Hamburger Produktionspreise von Hamburgs Kulturstaatsrätin Jana Schiedek überreicht worden.

24. September 2024
Im Gespräch
Ein Schaufenster in die Welt, eine Plattform für Talente und ein Resonanzraum für die Stimmen der Freiheit: Im gemeinsamen Gespräch unterhalten sich Festivalleiterin Malika Rabahallah und Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda über Profil und Bedeutung von FILMFEST HAMBURG

17. September 2024
Explorer Konferenz: Programm 2024
Als Auftakt der diesjährigen INDUSTRY DAYS von FILMFEST HAMBURG lädt die EXPLORER KONFERENZ am 30. September unter dem Motto »Risk & Reward« in die Hansestadt ein. Nun steht das komplette Programm der Konferenz fest.

13. September 2024
Tickets Sichern
Ab sofort können für den Eröffnungsfilm Könige des Sommers am 26. September 2024 Tickets für das Cinemaxx 3 gebucht werden.

10. September 2024
Die ganze Kraft des Kinos
FILMFEST HAMBURG bringt die wichtigsten und erfolgreichsten Produktionen des diesjährigen Filmjahres erstmals nach Hamburg noch bevor sie ihren offiziellen deutschen Kinostart haben, darunter den Goldene-Palme-Gewinner Anora (Regie: Sean Baker) und den am Wochenende mit dem Goldenen Löwen ausgezeichneten Film The Room Next Door von Pedro Almodóvar. Die 124 Filme aus 55 Ländern beschäftigen sich mit dem Zustand der Welt, reflektieren innere und äußere Konflikte und entwickeln Zukunftsszenarien. Fünf Kinofilme

6. September 2024
Dialog und Austausch
Mit der EXPLORER KONFERENZ am 30. September starten in diesem Jahr die viertägigen FILMFEST HAMBURG INDUSTRY DAYS. Bis zum 3. Oktober werden in Keynotes, Panels, Workshops und geschlossenen Formaten aktuelle Branchenthemen diskutiert.

3. September 2024
Ehrenpreise für Arnold und Audiard
Zwei herausragende Stimmen des Weltkinos werden in diesem Jahr bei FILMFEST HAMBURG mit dem Douglas Sirk Preis ausgezeichnet: Die Ehrenpreise des Festivals gehen an die britische Regisseurin Andrea Arnold und an den französischen Regisseur Jacques Audiard

29. August 2024
Von Freundschaft und Freiheit
Mit dem französischen Debütfilm Könige des Sommers wird am 26. September in Anwesenheit der Regisseurin Louise Courvoisier und den Hauptdarsteller*innen Clément Faveau und Maïwène Barthelemy das diesjährige FILMFEST HAMBURG eröffnet

27. August 2024
Binnenalster Filmfest
Vier magische Kinonächte mit Tanz und Gesang am Jungfernstieg: Gemeinsam mit dem City Management Hamburg, dem Verein Lebendiger Jungfernstieg und der Hamburgischen Staatsoper lädt FILMFEST HAMBURG eine Woche vor FILMFEST-Start vom 19. bis 22. September 2024 zu einer Festival-Preview inklusive feierlicher Spielzeiteröffnung unter freiem Himmel ein.

20. August 2024
Von Superhelden, heilenden Kräften und erster Liebe
Das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest lädt zu einer filmischen Reise um die Welt ein. Vom 27. September bis zum 3. Oktober werden im Studio Kino und im Cinemaxx Dammtor in Hamburg insgesamt 16 Lang- und Kurzfilme gezeigt.

14. August 2024
Filme & Serien im Kino
Aktuelle gesellschaftliche Themen seriell oder kompakt erzählt, inszeniert von namhaften Regisseur*innen: In den zwölf erstmals von Bettina Schoeller Bouju für die Sektion »Televisionen« kuratierten Fernsehfilmen und TV-Serien geht es unter anderem um alternative Familienmodelle, um das Überwinden gesellschaftlicher Normen, um die Lebensrealität Schwarzer und queerer Menschen, um Empathie und Verantwortung

7. August 2024
August-Filme
Der sudanesischen Debütfilm Goodbye Julia läuft am 15. August in den Kinos, und noch ein weiterer Film aus FILMFEST HAMBURG-Programm ist in diesem Monat auf der Leinwand zu sehen.

7. August 2024
Filme im Freien
Einige FILMFEST HAMBURG-Filme laufen in diesem Monat unter freiem Himmel. Ein Überblick:

30. Juli 2024
Erste Programm-Highlights
Die EXPLORER KONFERENZ im Rahmen von FILMFEST HAMBURG und als Auftakt der diesjährigen INDUSTRY DAYS lädt am 30. September unter dem Motto »Risk & Reward« in die Hansestadt ein, um den Wandel des Produzierens für Film, Fernsehen und Streaming zu beleuchten.

18. Juli 2024
Festival im Festival
Erneut ist FILMFEST HAMBURG Gastgeber für das Molodist Kyiv International Film Festival (1. – 4.10.2024), das seinen nationalen Wettbewerb mit ukrainischen Langfilmen im Rahmen von FILMFEST HAMBURG präsentieren wird. Festivalmacher*innen und ukrainische Regisseur*innen kommen in die Hansestadt, um ihre Filme im Passage Kino persönlich vorzustellen.

17. Juli 2024
Erste Titel
Die ersten Filme der 32. Festivalausgabe stehen bereits fest. Neben Mohammad Rasoulofs Wettbewerbsbeitrag in Cannes The Seed of the Sacred Fig, wird auch der hochgelobte und mehrfach ausgezeichnete Film unter der Regie von Jacques Audiard, Emilia Pérez, in Hamburg Deutschlandpremiere feiern.

16. Juli 2024
Unbegrenztes Kinovergnügen
FILMFEST HAMBURG (26.9. – 5.10.2024) schenkt allen Hamburgerinnen und Hamburgern am 3. Oktober einen kostenfreien Kino-Festival-Tag.

1. Juli 2024
Kinostart im Juli
A Killer Romance ist ab dem 4. Juli auf der großen Leinwand zu sehen. Der Film von Richard Linklater feierte auf dem Filmfest Hamburg 2023 seine Deutschlandpremiere.

27. Juni 2024
Hammer!
Der letztjährige FILMFEST HAMBURG-Trailer unter anderem mit Bjarne Mädel und Anne Schäfer wurde Anfang Juni in Hamburg mit dem ADC Talent Award des Art Directors Club Deutschland ausgezeichnet.

27. Juni 2024
MICHEL macht Schule
In Kooperation mit der SchulKinoWoche Hamburg gibt es am 10. Juli um 10 Uhr eine Sondervorführung von Mein Totemtier und ich im Studio Kino. Der Film von Sander Burger wurde im vergangenen Jahr beim MICHEL Kinder und Jugend Filmfest mit dem neuen Hauptpreis MAJA ausgezeichnet.

27. Juni 2024
Mitentscheiden!
Studierende aus Hamburg mit einer großen Leidenschaft für das Kino können sich ab sofort für die fünfköpfige NDR Nachwuchspreis-Jury bewerben.

27. Juni 2024
Komplexe Frauenfigur
»Ellbogen ist ein atmosphärisch dichtes Porträt einer jungen Frau, die einen hohen Preis zahlt, um sich von den Projektionen der Gesellschaft zu befreien.«

19. Juni 2024
NEUE NACHWUCHSKOOPERATION
Als Erweiterung zum 2022 erfolgreich eingeführten internationalen Nachwuchsprogramm FILMFEST HAMBURG ATELIER in Kooperation mit der Semaine de la Critique in Cannes ergänzt das Festival sein Angebot für den Nachwuchs um einen ENCOURAGE Film Talents Industry Day.

13. Juni 2024
EXPLORER KONFERENZ
Die EXPLORER KONFERENZ findet als Auftakt der diesjährigen FILMFEST HAMBURG INDUSTRY DAYS zum fünften Mal im Rahmen von FILMFEST HAMBURG statt und widmet sich am 30. September 2024 dem Thema »Risk & Reward«.

4. Juni 2024
Filme im Juni
Nikolaj Arcels Film King’s Land mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle startet am 6. Juni in den Kinos. Und noch zwei weitere Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG-Programm sind in diesem Monat auf der Leinwand zu sehen.

3. Juni 2024
Sichtbare Stiftungsarbeit
Magdalena Blüchert leitet die Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung (KWB) in Hamburg. Über das Projekt »Erfahrungsträger« gab es 2019 eine erste Kooperation mit FILMFEST HAMBURG

26. Mai 2024
Film für die Freiheit
The Seed of the Sacred Fig hat den Spezialpreis des Festivals sowie vier weitere Preise gewonnen und wird seine Deutschlandpremiere im Herbst bei FILMFEST HAMBURG feiern.

14. Mai 2024
Solidarität mit Rasoulof
Ob der in Hamburg und im Iran lebende Regisseur Mohammad Rasoulof an der Weltpremiere seines MOIN-geförderten Films The Seed of the Sacred Fig persönlich teilnehmen kann, ist aktuell unklar.

8. Mai 2024
Einsprache ist ein Medium
Interview mit Marion Gretchen Schmitz.

6. Mai 2024
MAI-FILME
Todd Haynes Film MAY DECEMBER startet am 30. Mai in den Kinos und noch zwei weitere Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG Programm sind ab diesem Monat auf der Leinwand zu sehen.

23. April 2024
Auf die Freundschaft
Der Animationsfilm Robot Dreams von Pablo Berger macht nicht nur gute Laune, die Filmvorstellung am 28. April um 15 Uhr in den zeise kinos bildet zugleich den Auftakt für die nächsten Vorführungen des Freundeskreis Filmfest Hamburg e.V. in Kooperation mit FILMFEST HAMBURG in den Kinos der Stadt.

3. April 2024
April-Filme
La Chimera von Alice Rohwacher kommt am 11. April ins Kino, und es starten in dem Monat noch drei weitere Beiträge aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG-Programm.

19. März 2024
Nominierte Filme
Vier Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG-Programm sind für den Deutschen Filmpreis 2024 nominiert worden, darunter Die Theorie von Allem in sechs Kategorien.

12. März 2024
TELEVISIONEN mit neuer Leitung
Die Regisseurin, Autorin und Kuratorin Bettina Schoeller Bouju wird ab Mitte März das Programmteam verstärken und die TV-Sektion TELEVISIONEN leiten.

11. März 2024
Oscars vergeben
Vier Auszeichnungen gingen in der Nacht zu Montag an Yorgos Lanthimos‘ Film Poor Things, darunter der Academy Award für Emma Stone als beste Hauptdarstellering

4. März 2024
Happy Birthday!
Xavier Dolan wird am 20. März 35 Jahre alt. Der TV-Sender One feiert den kanadischen Regisseur mit einem Serien- und Film-Special.

3. März 2024
Untertiteln heißt kürzen
Als langjährige Partner von FILMFEST HAMBURG kümmert sich das Hamburger Unternehmen um die Untertitelungen von ausgewählten Filmen aus dem Festivalprogramm

3. März 2024
Kino-Frühling
Von Liebesbeziehungen, Freundschaft und Kindheitsträumen, von Schuld und Wiedergutmachung, von Empathie und Freiheit: Im März starten sieben Filme aus den letzten beiden FILMFEST-Jahrgängen im Kino.

24. Februar 2024
Französische Filmpreise
Justine Triets Film Anatomie eines Falls wurde am 23. Februar mit insgesamt sechs Césars ausgezeichnet, unter anderem als bester Film und Sandra Hüller als beste Schauspielerin. Als bester Animationsfilm wurde Linda will Hühnchen von Chiara Malta und Sébastien Laudenbach gekürt.

2. Februar 2024
Filme im Februar
Von Vaterpflichten, Freundschaft, Liebe und einem Fall, der deutsche Kriminalgeschichte schrieb: Vier Filme aus dem Filmfestprogramm 2023 sind in diesem Monat in den Kinos zu sehen.

27. Januar 2024
Filmfest-Filme auf Oscar-Kurs
Elf Mal wurde Poor Things für die Academy Awards 2024 nominiert. Und noch drei weitere Filme aus dem letztjährigen FILMFEST HAMBURG -Programm stehen auf der Liste.

2. Januar 2024
Oscar-Shortlist
Drei Filme der letzten beiden FILMFEST HAMBURG-Ausgaben haben es auf die Shortlist für die 96. Academy Awards in der Kategorie »Bester internationaler Film« geschafft.

2. Januar 2024
JANUAR STARTS
Vier Filme aus dem Festivaljahrgang 2023 sind im Januar 2024 auf der Kinoleinwand zu sehen.