MICHEL-Preis MAJA verliehen
Auf die Freundschaft!
04. Oktober 2024
Der mit 10.000 Euro dotierte MICHEL-Filmpreis MAJA geht an den norwegischen Film Lars ist LOL unter der Regie von Eirik Sæter Stordahl. Die Entscheidung hat die MICHEL Jury getroffen, die aus sieben Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren besteht. Mit einer lobenden Erwähnung wurde außerdem der südkoreanische Film Es ist Okay! bedacht.
Der Jury hat vor allem Gefallen, wie in Lars ist LOL das ernste Thema Mobbing »realistisch und kinderfreundlich rübergebracht wurde.« In der Jurybegründung heißt es weiter: »Durch diesen Film haben wir gelernt, wie Menschen mit Down-Syndrom leben und behandelt werden. Wir konnten uns aber auch mit der Hauptdarstellerin identifizieren, da sie nicht wie in anderen Filmen alles richtig macht, sondern auch Fehler begeht und aus diesen lernt.«
Lars ist LOL erzählt die Geschichte einer Freundschaft: Nach den Sommerferien freut sich die 11-jährige Amanda, Patin von einem Erstklässler zu werden. Doch dann bekommt sie Lars zugeteilt, den neuen Mitschüler mit Down-Syndrom, und sie ist enttäuscht. Aber es entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen den beiden, die sie aufs Spiel setzt, als ihre Freund*innen sich über Lars lustig machen und Amanda sich nicht traut, offen zu Lars zu stehen.
Eine lobende Erwähnung hat die Jury für den koreanischen Film Es ist Okay! (Regie: Kim Hye-young) ausgesprochen: »Mit der Hauptdarstellerin konnten wir voll mitfühlen, da alle Emotionen vorhanden waren. Es war schön zu sehen, wie Menschen, die so verschieden waren, am Ende zusammenleben und voneinander lernen«.
Nach sieben erfolgreichen Tagen mit insgesamt acht Spielfilmen im Wettbewerb, zwei Folgen der Erfolgsserie Die Pfefferkörner, der Reihe für Minis für die kleinsten Kinobesucher*innen, einem Mitmach-Workshop Abenteuer Animation und den Deutschlandpremieren von Niko – Reise zu den Polarlichtern (Kinostart: 7.11.2024) und Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission (Kinostart: 24.12.2024) wird heute das 22. MICHEL Kinder und Jugend Filmfest mit der Preisverleihung vor dem Abschlussfilm Jippies Hochzeit (Regie: Margien Rogaar) beendet. Zum zweiten Mal wird der mit 10.000 Euro dotierte MICHEL-Preis MAJA verliehen. Preisstifter ist der Kinobetreiber Hans-Peter Jansen, dessen Studio-Kino in der Bernstorffstraße seit 2023 das MICHEL-Festivalkino ist.
Seit 2003 lädt das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest jedes Jahr im Herbst parallel zum »großen« Festival junge Kinofans zu einer Filmreise ein, um die neuesten Produktionen aus fernen Ländern zu entdecken und andere Lebenswelten kennenzulernen. Eine altersgerechte Moderation, Filme in Originalsprache und Gäste, darunter Schauspieler*innen und Regisseur*innen, machten den Festivalbesuch zu einem spannenden Erlebnis. Leiterin des MICHEL Festivals ist seit 2021 Steffi Falk.