♥ → 

Kinoträume

4. April 2025

 

FILMFEST HAMBURG und der Freundeskreis Filmfest Hamburg e.V. laden am 6. Mai 2025 um 19.00 zur exklusiven Filmvorführung und Preview von Oslo Stories: Träume ins KINOPOLIS ein. Der Film von Dag Johan Haugerud wurde bei der diesjährigen Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.  

 

In drei in sich abgeschlossenen Filmen refelektiert der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud die Themen Sex, Träume und Liebe. Im dritten Teil seiner Trilogie Oslo Stories: Träume gehe es in erster Linie »um die erste Liebe als alles verändernde Erfahrung: Sie ist intensiv, alles verzehrend und schicksalhaft«, so Haugerud.

 

Die 17-jährige Johanne, kennt die Liebe nur aus Romanen, die sie mit großem Lebenshunger verschlingt. Deshalb trifft es sie mit besonderer Wucht, als sie erstmals ihre neue Lehrerin Johanna sieht und sich sofort Hals über Kopf in sie verliebt. Voller Sturm und Drang hält sie ihre Gefühle und Gedanken, aber auch ihre Fantasien, Wünsche und Begierde in schonungslos offenen und expliziten Texten fest, in denen Realität und Wunschtraum, Liebesbekundung wie auch sexuelles Erwachen fließend ineinander übergehen. Dann gibt sich Johanne einen Ruck, sie folgt Johanna unauffällig und klingelt an ihrer Tür.  Ein Jahr später und von ihrem Schwarm zurückgewiesen gibt sie ihre Texte von damals ihrer Großmutter Karin zu lesen. Die ehemals erfolgreiche Schriftstellerin ist begeistert von der literarischen Begabung ihrer Enkelin. Obwohl sie Johanne versprochen hat, sie nicht weiterzugeben, lässt sie sie auch ihre Tochter Kristin, Johannes Mutter, lesen, die schockiert ist von den geschilderten sexuellen Erlebnissen und die beschließt, sich mit Johanna zu treffen und sie damit zu konfrontieren.  

 

Der zweite Teil der Trilogie Oslo Stories: Liebe lief 2024 bei FILMFEST HAMBURG und kommt am 17. April 2025 in die Kinos.  

 

Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist nach vorheriger Anmeldung beim Freundeskreis bis spätestens 2. Mai 10 Uhr und bei Vorlage ihres Ausweises kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. First come, first served!

Förderer und Hauptpartner