Kinostarts im Dezember
2. Dezember 2024
Vier spannende Filme aus dem FILMFEST HAMBURG Programm starten im Dezember in den Kinos, darunter emotionale Dramen, eine charmante Animation und ein kraftvoller politischer Thriller.
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona in Nora Fingscheidts eindringlichem Drama The Outrun auf die einsamen Orkney-Inseln zurück. Getragen von Saoirse Ronans entfesseltem Spiel erzählt der Film eine zutiefst persönliche Geschichte über Sucht, Heilung und Neuanfang. Während Rona die raue Landschaft ihrer Kindheit wiederentdeckt, verschmelzen Erinnerungen an ausschweifende Jahre in London mit der Hoffnung auf Veränderung. Nach ihrem schmerzhaften Absturz wird die Begegnung mit der wilden Natur zu einer außergewöhnlichen Chance auf Transformation. The Outrun startet am 5. Dezember in den Kinos. (Studiocanal)
Guan Hus preisgekrönter Film Black Dog – Weggefährten erzählt zwischen Melancholie und Humor die Geschichte von Lang, der nach Jahren im Gefängnis in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurückkehrt. Im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 ist alles im Umbruch: Gebäude werden abgerissen, streunende Hunde gejagt. Lang arbeitet als Hundefänger, während die Betroffenen seiner Vergangenheit ihn umkreisen. Die Begegnung mit einem besonders widerspenstigen Vierbeiner, in dem er ein Spiegelbild seiner selbst erkennt, löst eine unerwartete innere Veränderung aus. In Cannes als bester Film der Sektion Un Certain Regard ausgezeichnet, kommt Black Dog – Weggefährten am 12. Dezember in die Kinos (Filmwelt Verleihagentur).
Das Heinzelmädchen Helvi wirbelt in Ute von Münchow-Pohls animierter Familienkomödie Die Heinzels 2 – Neue Mützen, neue Mission die Welt auf den Kopf. Mit unverwüstlicher Abenteuerlust steckt sie ihre Nase in die Menschenwelt und entdeckt eine Gruppe coolerer Heinzels. Doch die überambitionierte Kommissarin Lanski und ihre schlaue Katze Polipette sind ihnen dicht auf den Fersen und wollen endgültig beweisen, dass die geheimnisvollen Helferlein existieren. Nun müssen alle Heinzels zusammenhalten, um nicht aufzufliegen. Der lustige und charmante Animationsfilm startet am 24. Dezember (Tobis Film).
Mohammad Rasoulofs Politthriller Die Saat des heiligen Feigenbaums ist eine zornige Abrechnung mit dem iranischen Regime. Iman, frisch befördert zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran, wird von den landesweiten Protesten nach dem Tod einer jungen Frau herausgefordert. Während Demonstrationen zunehmen und der Staat mit härteren Maßnahmen reagiert, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes – eine Entscheidung, die das fragile Gleichgewicht seiner Familie zum Kippen bringt. Seine Töchter sind elektrisiert von den Ereignissen, seine Frau Najmeh versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Als Imans Dienstwaffe plötzlich verschwindet, verdächtigt er seine eigene Familie. Mit dem Sonderpreis der Jury in Cannes sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet, startet der Film am 26. Dezember in den Kino (Alamode Filmverleih).