Inhalt
Anarchischer Übermut und schwedische Melancholie verbinden sich zu einem unvergesslichen Debütfilm. In einem schwedischen Arbeiterviertel steht der Sommer vor der Tür. Die 16-jährige Laura kümmert sich um ihre jüngeren Schwestern Mira und Steffi, alle sprühen sie vor Energie, Wagemut und der zerbrechlichen Lust am Leben. In ihrer kunterbunten Wohnung geht es drunter und drüber: ob beim morgendlichen Haarebügeln, zu handfesten Schulhofprügeleien oder anlässlich blutig-fröhlicher Übergangsrituale – wenn es darauf ankommt, sind die drei füreinander da. Als das Sozialamt sich für einen Besuch ankündigt, muss Laura jemanden finden, der sich als ihre Mutter ausgibt – sonst droht den Mädchen die Trennung. Sie hält die Neuigkeiten geheim, um Mira und Steffi nicht zu beunruhigen. Doch die Verantwortung wurde ihr übergestülpt wie eine zu große Jacke. Auf dem schmalen Grat zwischen der Euphorie der Freiheit und der Ernüchterung des Alleine-Klarkommens trotzen die Schwestern den Zumutungen der Welt der Erwachsenen.
Regie
MIKA GUSTAFSON (*1988 in Schweden) ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin. Mit dem Dokumentarfilm Silvana – Eine Pop-Love-Story über die schwedische Rapperin Silvana Imam machte sie 2017 international auf sich aufmerksam.Trailer
Info
Paradiset Brinner
Spielfilm
Schwedisch
Kaleidoscope | FF2023
Dänemark, Finnland, Italien, Schweden
2023
108 min
OF mit deutschen UT
Mika Gustafson
Mika Gustafson, Alexander Ohrstrand
Bianca Delbravo, Dilvin Asaad, Safira Mossberg, Ida Engvoll, Mitja Siren, Marta Oldenburg , Andrea Edwards
Nima Yousefi
Sine Vadstrup Brooker
Anders Skov
Giorgio Giampà
Intramovies
Hobab
Intramovies, Toolbox Films, Tuffi Films
Maria Lanfranchi | maria@intramovies.com
Tags
Coming of AgeEinsamkeitFamilie und BeziehungenFrauenHumorJugendKindheitMusikMutterNordenRegisseurinnen