♥ → 

 

 

 

 

Workshops

 

STop-Motion-Abenteuer in den Sommerferien!

In der ersten Sommerferienwoche laden wir euch vom 29. Juli bis zum 1. August herzlich zu einem viertägigen Workshop ein. Ihr seid zwischen 9 und 16 Jahre alt, kreativ und neugierig und habt Lust bei einem kurzen Trailer für das diesjährige MICHEL Filmfest mitzumachen? Dann solltet ihr euch schnell direkt hier auf der Seite anmelden! Das fertige Ergebnis, EUER Film, wird im Herbst beim MICHEL im Studio Kino präsentiert und auch auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Der kostenlose Workshop findet täglich von 10 bis 15 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) statt. Für Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch! 

 

Mit freundlicher Unterstützung von Stiftung Kulturglück

 

Anmeldung für den MICHEL-TRAILER-WORKSHOP

Anmeldung für den MICHEL-TRAILER-WORKSHOP

Bitte füllt alle Felder aus!

Die Anmeldung ist verbindlich, nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung mit weiteren Angaben innerhalb einer Woche.
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns eine Mail: michel@filmfesthamburg.de

 

Deine Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und darüber hinaus für keine weiteren Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Hier ein Überblick, was ihr schon tolles gemacht habt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Trailerworkshop 2024 haben Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren den offiziellen Trailer für das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest 2024 gestaltet. Der dreitägige Workshop unter der Leitung von Katrin Weber fand Ende August 2024 statt. Der fertige Trailer feierte seine Premiere im Studio-Kino.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Trailerworkshop 2023 haben Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren den offiziellen Trailer für das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest 2024 gestaltet. Der Stop-Motion Trailer feierte seine Premiere im Studio Kino

Förderer und Hauptpartner