Käthchens Traum
OT: Käthchens Traum
Jürgen Flimm | Deutschland, 2004
Spielfilm | FF2004
Inhalt
Kenneth Branagh hat’s mit Shakespeare-Werken vorgemacht: Klassische Dramen vor der Kamera können mehr sein als abgefilmtes Theater. Jürgen Flimm, langjähriger Intendant des Hamburger Thalia Theaters und aktueller Schauspieldirektor der Salzburger Festspiele, hat sich Heinrich von Kleists 1810 erstmals aufgeführtes „Ritterschauspiel“ vorgenommen und daraus eine Mischung aus Wirtschaftskrimi und Liebesgeschichte gemacht. Für beides liefert die fast 200 Jahre alte Vorlage genug: Kämpfe,Scharmützel, eine hinterlistige Intrigantin, Mordanschläge, Feuersbrünste, die wahre große Liebe und zu magischem Realismus einladende Engel, die sich als Käthchens Bodyguards erweisen. Die Story: Das 16-jährige Käthchen (Weißbach) wird beim erfolgreichen Unternehmer Strahl (Moretti) zum Stalker und bekehrt ihn zur Liebe. Die Handlung spielt in der nahen Zukunft, doch die Themen Gier, Macht und Fortschrittsglaube, die Flimm kongenial in Kleists mittelalterlichem Sujet entdeckt, klingen verdammt aktuell.
Regie
Info
Käthchens Traum
Spielfilm
Deutsch
16:9 | FF2004
Deutschland
2004
89 min
OF
Jürgen Flimm
Stefan Dähnert
Tobias Moretti, Teresa Weißbach, Julia Stemberger, Armin Rohde
Sytze van der Laan, Susanne Ottersbach-Flimm
Holly Fink
Ulrike Leipold
Frank & Stefan Wulff
Christian Bussmann
WDR/arte, Redaktion: Wolf Dietrich Brücker
Studio Hamburg Produktion GmbH, Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg, Germany, Tel: +49 40 6688 0, Fax: +49 40 6688 5428, e-mail: abrand@studio-hamburg.de