Inhalt
Die 16-jährige Elisabeth, Tochter eines hohen DDR-Funktionärs, wächst in wohlbehüteten Verhältnissen auf. Sie kennt keine sozialen und finanziellen Sorgen und wird im Dienst-Wolga zur Schule gebracht. Doch plötzlich stirbt der Vater. Elisabeth ist geschockt und fühlt sich allein gelassen. Sie sucht den Kontakt zu ihrem älteren Bruder Peter, der seinen Vater kritisch sah und sich von seiner Familie distanziert hatte. Langsam beginnt Elisabeth, das Leben um sich herum und ihr altes Vatervorbild differenzierter zu sehen. Dem glaubwürdigen Jugendporträt wurde in der offiziellen Berichterstattung „resignative Melancholie“ vorgeworfen. Es entging nur knapp einem Verbot durch die DDR-Zensur.
Regie
Helmut Dziuba (1933-2012) machte sich in der DDR als Regisseur von Kinder- und Jugendfilmen einen Namen, insbesondere als Verfilmer von Klassikern der DDR-Kinderliteratur.Info
Erscheinen Pflicht
Spielfilm
Deutsch
DDR Deluxe | FF2014
50
1983
75 min
OF
Helmut Dziuba
Helmut Dziuba nach einer Vorlage von Gerhard Holtz-Baumert
Vivian Hanjohr, Frank Nowak, Lissy Tempelhof, Peter Sodann, Alfred Müller, Simone von Zglinicki, Gudrun Ritter, Gert Gütschow
Helmut Bergmann
Barbara Simon
Christian Steyer
Heinz Röske
Deutsche Kinemathek
Deutsche Kinemathek, DEFA Film Library (USA)
DEFA-Studio für Spielfilme
Deutsche Kinemathek: defa-filmverleih@deutsche-kinemathek.de, DEFA Stiftung: presse@defa-stiftung.de