Werfen wir einen Blick in die Glaskugel: Vor acht Tagen wird Deutschland gewählt haben. In den Koalitionsverhandlungen werden die großen Leitthemen der nächsten vier Jahre festgelegt. Bis 2025 drängen sich viele Fragen auf: Wie können wir nach der Corona-Krise die Kinolandschaft zum Strahlen bringen? Wie schaffen wir es, den deutschen Film diverser und nachhaltiger zu gestalten? Wie bleiben wir konkurrenzfähig im internationalen Wettbewerb?
Die Diskussionsrunde ist Teil der »All You Need is Law«-Veranstaltungsreihe der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Medienrechtskanzleien GRAEF Rechtsanwälte, UNVERZAGT und VON HAVE FEY.
Zusammen mit zentralen Akteur·innen der Politik wollen wir die wichtigsten Zukunftsthemen aus der Film- und Kinobranche diskutieren und damit nach dem Wahlkampf »Butter bei die Fische« geben. Auf dem Panel sind:
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Tabea Rößner, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Martin Turowski, Kinobetreiber und Vorstand Kinoverbund Schleswig-Holstein
Soleen Yusef, Autorin/Regisseurin („Skylines“, „Deutschland 89“)
Moderation: Maike Mia Höhne (Leiterin Kurzfilm Festival Hamburg)