Inhalt
Mit einer semidokumentarischen Ästhetik verhandelt Ruth Maders Spielfilmdebüt den Verlust der Menschenwürde in der Wohlstandsgesellschaft. Ewa, eine junge Polin, hetzt von einem Job zum anderen – sie pflückt Erdbeeren, arbeitet in einem Geflügelschlachthof, schrubbt die Swimmingpools der Reichen. Der Wiener Immobilienmakler Marold dagegen wird nicht von finanziellen Ängsten geplagt, sondern ist auf der Suche, die Leere seines Lebens zu füllen. Als sich Ewa und Marold treffen, treibt ihre Verzweiflung sie zu Extremen, die beide an ihre körperlichen und seelischen Grenzen bringt.
Regie
RUTH MADER (*1974 in Wien) studierte Regie an der Wiener Filmakademie und gewann mit ihrem Kurzfilm Gfrasta 1999 den Max Ophüls Preis. Für ihr Spielfilmdebüt Struggle erhielt sie 2003 eine Einladung nach Cannes, ihr Dokumentarfilm What Is Love feierte 2012 seine Premiere auf der Berlinale. FILMFEST HAMBURG zeigte 2017 ihren zweiten Spielfilm Life Guidance. Serviam – Ich will dienen lief dieses Jahr im offiziellen Wettbewerb des Locarno Film Festivals.Trailer
Info
Struggle
Spielfilm
Deutsch
Kaleidoscope | FF2022
Österreich
2003
74 min
OF
Ruth Mader
Ruth Mader, Martin Leidenfrost, Barbara Albert
Aleksandra Justa, Gottfried Breitfuß, Martin Brambach, Margit Wrobel, Rainer Egger
Ruth Mader
Bernhard Keller
Elisabeth Reeh
Niki Mossböck
Ilona Glöckel
Alexandra Burgstaller
Roland Zumbühl, Selina de Beauclair, Michael Laczynski
Struggle Films
Amour Fou (Gabriele Kranzelbinder, Alexander Dumreicher-Ivanceanu)
Filmakademie Wien
Ruth Mader Filmproduktion: rutis@aon.at
Tags
ArbeitEinsamkeitFrauenGesellschaftGlobalisierungMigration und HeimatMusikPolitik und MachtReisen