Inhalt
Wo beginnt Großzügigkeit und wo endet sie? Mit einer bemerkenswerten Feinfühligkeit erzählt das litauische Liebesdrama von einer Beziehung, in der die gemeinsame Sexualität neu definiert werden muss. In einem Kurs für gehörlose Tanzschüler.innen lernt die Tänzerin Elena den Gebärdendolmetscher Dovydas kennen. Vom ersten Moment an fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch Nähe hat für Dovydas Grenzen: Als er Elena offenbart, dass er asexuell ist, muss das Paar Opfer und Kompromisse aushandeln und eine Form der Intimität finden, die für beide lebbar ist.
Regie
MARIJA KAVTARADZE (*1991 in Litauen) arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin. Slow gewann auf dem Sundance Film Festival den Regiepreis.Trailer
Info
Slow
Spielfilm
Litauisch
Kaleidoscope | FF2023
Litauen, Spanien, Schweden
2023
108 min
OF mit deutschen UT
Marija Kavtaradze
Marija Kavtaradze
Greta Grinevičiūtė, Kęstutis Cicėnas
Marija Razgutė
Laurynas Bareiša
Diego Staub
Silvija Vilkaitė
Irya Gmeyner, Martin Hederos, Vincent Barrière
Sigita Šimkūnaitė
Fausta Naujalė
Salzgeber & Co Medien GmbH
Totem Films
M-Films
Frida Films; Garagefilm International AB; Film Stockholm / Luisa Romeo, Anna-Maria Kantarius
Salzgeber & Co Medien GmbH, Jürgen Pohl: dispo@salzgeber.de
Tags
Familie und BeziehungenLiebe und RomantikMusikOsteuropaSexualität