Inhalt
Diese Leinwand-Adaption der israelischen 80er-Jahre-Kult-Rockoper Mami erzählt auf poetische und surrealistische Weise vom Nahost-Konflikt. Die junge und schüchterne Mami lebt in einer kleinen heruntergekommenen Stadt im Süden Israels und arbeitet dort an einer Tankstelle. Ihr Leben ist unaufgeregt, und sie genießt die gemeinsame Zeit mit ihrem Verlobten Nissim. Doch nach der Hochzeit wird Nissim bei einem Kriegsgefecht verletzt und sitzt fortan schwer behindert im Rollstuhl. Um einen Neustart zu wagen, ziehen Mami und Nissim nach Tel Aviv, wo sie durch Zufall einem exzentrischen Professor begegnen, der ihre Gedanken manipuliert. Und plötzlich wird Mami zur gefeierten Ikone einer neuen politischen Bewegung.
Regie
KEREN YEDAYA (*1972) gewann 2004 mit ihrem ersten Spielfilm Or (My Treasure) in Cannes die Goldene Kamera als Bester Debütfilm. Ihre Arbeiten sind geprägt von ihrem politischen und feministischen Aktivismus.Info
Red Fields
Spielfilm
Hebräisch, Arabisch
Freihafen | FF2019
Israel, Luxemburg, Deutschland
2019
93 min
OF mit deutschen UT
Keren Yedaya
Keren Yedaya, basierend auf dem Stück « Mami» von Hillel Mittelpunkt
Neta Elkayam, Dudu Tassa, Ami Abu, Eran Zur, Yuval Banai, Riki Gal, Riyad Sliman
Moshe Edery, Leon Edery, Marek Rozenbaum, Michael Rozenbaum, Jonathan Rozenbaum, Co-Prod.: Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Michael Eckelt
Laurent Brunet
Sari Ezouz Berger
Dudu Tassa, Nir Maimon, Ehud Banai, Yossi Mar-Haim
Victor Peretz
Playtime
United King Films; Transfax Film Productions; Amour Fou Luxembourg; Riva Filmproduktion
Theresa Noll, Riva Filmproduktion: hamburg@rivafilm.de