Inhalt
Mit seinem neuesten Spielfilm kehrt Wim Wenders nach Japan zurück und entdeckt die Transzendenz des gewöhnlichen Lebens. Hauptdarsteller Kōji Yakusho wurde in Cannes als bester Darsteller ausgezeichnet. Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat. Perfect Days ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Mit freundlicher Unterstützung von PETER SCHWARTZKOPFF
Präsentiert von
Regie
WIM WENDERS (*1945 in Düsseldorf ) wurde mit seiner Roadmovie-Trilogie der 1970er Jahre zu einem der zentralen Regisseure des Neuen Deutschen Films. Schon Tokyo-Ga (1985), Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten (1989) und Bis ans Ende der Welt (1991) hat er in Japan gedreht. 2017 erhielt er bei FILMFEST HAMBURG den Douglas Sirk Preis.Trailer
Info
Perfect Days
Spielfilm
Japanisch
Asiascope | FF2023
Japan
2023
123 min
OF mit deutschen UT
Wim Wenders
Wim Wenders, Takuma Takasaki
Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Aoi Yamada, Yumi Aso, Sayuri Ishikawa, Tomokazu Miura, Min Tanaka
Koji Yanai, Wim Wenders, Takuma Takasaki
Franz Lustig
Frank Kruse (Sounddesign), Matthias Lempert (dream sound design & re-recording mixer)
Toni Froschhammer
Towako Kuwajima
Daisuke Iga
Masunobu Motokawa
DCM Film Distribution GmbH
The Match Factory GmbH
MASTER MIND Ltd.
Reiko Kunieda, Keiko Tominaga, Kota Yabana, Yasushi Okuwa
Spoon Inc.; Wenders Images GbR
DCM Film Distribution GmbH, Carl Rickmers: carl.rickmers@dcmteam.com