Or
OT: Or
Keren Yedaya | Israel, Frankreich, 2004
Spielfilm | FF2004
Inhalt
„Ich widme diesen Film allen, die in Sklaverei leben!“, sagte Keren Yedaya, als sie beim Filmfestival in Cannes die „Goldene Kamera“ für das beste Debütwerk erhielt. „Die schreckliche Welt Prostitution“, wie sie das Thema ihres Films umschreibt, ist für die Filmemacherin und Politaktivistin „die übelste Form von Sklaverei“. Schauplatz ist Tel Aviv, wo die 17-jährige Or (Dana Ivgy) versucht, ihre als Hure lebende Mutter von der Straße zu holen. Or tut buchstäblich alles, um nicht den Weg ihrer Mutter einzuschlagen: Teller waschen, Flaschen sammeln, Treppen putzen. Schlicht, in langen ruhigen Einstellungen, ohne Schnitteffekte und Musik komponiert Keren Yedaya ein eindrucksvolles Porträt vom Rande der Gesellschaft. Ihr selbstbewusstes Statement: „Ich hasse Filme, die gelackt und ‚hip‘ daherkommen. Das heutige Kino ist viel zu stark von Videoclips und Werbung beeinflusst. Ich wollte zurück zu den Anfängen des Kinos.“ Emotional aufwühlend, stilistisch souverän: ein kleiner großer Film.
Regie
KEREN YEDAYA (*1972) gewann 2004 mit ihrem ersten Spielfilm Or (My Treasure) in Cannes die Goldene Kamera als Bester Debütfilm. Ihre Arbeiten sind geprägt von ihrem politischen und feministischen Aktivismus.Info
Or
Spielfilm
Hebräisch
Hauptprogramm | FF2004
Israel, Frankreich
2004
100 min
OF
Keren Yedaya
Keren Yedaya, Sari Ezouz
Dana Ivgy, Ronit Elkabetz, Meshar Cohen
Marek Rozenbaum, Itai Tamir
Laurent Brunet
Sari Ezouz
Avi Fanzina
Transfax Film Production, 22 Nachmani Street, Tel-Aviv 85201, Israel, Tel: +972 3 5661484, Fax: +972 3 5661450, e-mail: transfax@netvision.net.il
Transfax Film Production, 22 Nachmani Street, Tel-Aviv 85201, Israel, Tel: +972 3 5661484, Fax: +972 3 5661450, e-mail: transfax@netvision.net.il