Mauer
OT: Mur
Simone Bitton | Frankreich, Israel, 2004
Dokumentarfilm | FF2004
Inhalt
MAUER ist eine filmische Meditation über den Israel-Palästina-Konflikt. Die Filmemacherin Simone Bitton behaupt ihre doppelte Identität als Jüdin und Araberin und lässt so die Grenzen des Hasses verschwimmen. In einem klassischen dokumentarischen Ansatz folgt der Film der Mauer der Trennung, die eine der historisch bedeutendsten Landschaften zerstört, indem sie das eine Volk einsperrt und das andere eingrenzt. Auf der Baustelle dieser irrsinnigen Mauer trotzen tägliche Ansprachen und heilige Gesänge – auf Hebräisch und Arabisch – dem Diskurs des Krieges inmitten des ohrenbetäubenden Lärms der Bulldozer. MAUER erlaubt dem Zuschauer einen letzten Blick auf die Schönheit dieser Landschaft und die Menschlichkeit seiner Bewohner, bevor sie hinter der Mauer verschwinden.
Regie
Info
Mur
Dokumentarfilm
Hebräisch, Arabisch
Hauptprogramm | FF2004
Frankreich, Israel
2004
98 min
OF
Simone Bitton
Simone Bitton
Thierry Lenouvel
Jaques Bouquin
Catherine Poitevin, Jean-Michel Perez
Ventura Film GmbH
WIDE, 42bis, rue de Lourmel, 75015 Paris, France, Tel: +33 1 53 95 04 64, Fax: 33 1 53 95 04 65, e-mail: wide@widemanagement.com
Ciné-Sud Promotion, 130, Rué de Turenne, 75003 Paris, France, Tel: +33 1 44 54 54 77, Fax: +33 1 44 54 05 02, e-mail: cine-sud@noos.fr; Co-P.: Arna Productions, Jerusalem