Inhalt
DOKUMENTARFILM Der Regisseur unternimmt eine emotionale Reise nach Algerien. Ein Roadmovie über das Land seines Vaters und die Liebe seiner Eltern. Januar 2019. Karim Aïnouz beschließt, mit einer Fähre das Mittelmeer zu überqueren und zum ersten Mal in seinem Leben nach Algerien, der Heimat seines Vaters, zu fahren. Mit der Kamera hält er die Stationen fest: die Überfahrt, die Ankunft im Atlasgebirge in der Kabylei, einer Bergregion im Norden des nordafrikanischen Landes, der Weg zurück. Begleitet von der Erinnerung an seine Mutter Iracema verweben sich Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft und werden immer mehr eins.
Regie
KARIM AÏNOUZ (*1966 in Fortaleza, Brasilien) studierte Architektur in Brasília und Film an der New York University. Er arbeitet als Filmemacher und Bildender Künstler in Berlin. Sein Debütfilm Madame Satã lief 2002 bei FILMFEST HAMBURG.Trailer
Filmgespräch
Info
Marinheiro Das Montanhas
Dokumentarfilm
Portugiesisch, Arabisch, Französisch
Kaleidoscope | FF2021
Brasilien, Frankreich, Deutschland
2021
98 min
OF mit engl. UT
Karim Aïnouz
Murilo Hauser, Karim Aïnouz
Karim Aïnouz
Juan Sarmiento
Bjorn Wiese, Benedikt Schiefer
Ricardo Saraiva
Benedikt Schiefer
The Match Factory GmbH
VideoFilmes; MPM Film; Big Sister
Watchmen Productions
Valentina Bronzini, The Match Factory GmbH: valentina.bronzini@matchfactory.de
Tags
ErinnerungenExperimentalFamilie und BeziehungenGeschichteGesellschaftIslamische Welt(en)Kunst und EssayMigration und HeimatMutterPorträtReisenRoad MovieTod und TrauerVater