Machuca
OT: Machuca
Andrés Wood | Spanien, Chile, Frankreich, Vereinigtes Königreich, 2003
Spielfilm | FF2004
Inhalt
Vor dem Hintergrund des Militärputsches am 11. September 1973 erzählt der chilenische Regisseur Andrés Wood die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft: Gonzalo (Matías Quer) und Pedro (Ariel Mateluna) sind elf Jahre alt. Beide leben in Santiago – der eine allerdings in einem wohlhabenden Stadtteil, der andere in einer illegalen Armensiedlung. Obwohl nur ein paar Blocks voneinander entfernt, trennt eine unsichtbare Mauer die Welten der Kinder. Der engagierte Priester McEnroe (Ernesto Malbran) wagt, in seiner Schule auch Kinder aus der Siedlung aufzunehmen. Während sich Pedro und Gonzalo zaghaft anfreunden, steht ihre Heimat vor der größten politischen Umwälzung ihrer Geschichte. Zwischen Melancholie und Enthusiasmus schuf Andrés Wood einen poetischen, hoch politischen Film, dessen besonderer Charme in seiner Perspektive liegt. Wood: „Die größte Sünde wäre gewesen, alles zu erzählen. Vom pädogischen Experiment bis zur politischen Lage. Wir beschränken uns auf das, was die Kinder uns zeigen wollen.“ Ein ungewöhnlich berührender Film.
Regie
ANDRÉS WOOD (*1965) studierte Wirtschaftswissenschaften in Chile und Filmproduktion in New York. Seine Filme sind an den Kinokassen in Chile und auf den internationalen Festivals sehr erfolgreich. Bei FILMFEST HAMBURG war er bereits 2004 mit Machuca zu Gast.Info
Machuca
Spielfilm
Spanisch
Vitrina | FF2004
Spanien, Chile, Frankreich, Vereinigtes Königreich
2003
120 min
OF
Andrés Wood
Roberto Brodsky, Mamoun Hassan
Matías Quer, Ariel Mateluna, Manuela Martelli, Aline Küppenheim
Gerardo Herrero, Andrés Wood
Miguel J. Uttín
Fernando Pardo
José Miguel Miranda, José Miguel Tobar
Rodrigo Bazaes
Massimo Saidel, Calle Veneras 9- 6°, Madrid, Spain, Tel: +34 915448 8877, Fax: +34 91548 8878, e-mail: latido@latidofilms.com
Tornasol Films, Calle Veneras 9, 7°, 28013 Madrid, Spain, Tel: +34 91542 9564, Fax: +34 91542 8710, e-mail: tornasol@tornasolfilms.com