Inhalt
„Terroristen benutzen keinen Grenzübergang!“ – „Ihr seid doch selber schuld an der Situation!“ Alltagsszenen an den Checkpoints zwischen Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten. Lange Schlangen bilden sich vor den Grenzstationen. Die Kontrollen sind scharf, oft unverhältnismäßig. Eine Familie wird getrennt, weil die Grenzer nicht einsehen wollen, warum der Vater auch bei einem Arztbesuch dabei sein muss. Ein Krankenwagen wird gestoppt und jeder Mitfahrer befragt, welche Behandlung er genau benötigt. Und alle Schüler müssen ihren Bus verlassen, obwohl sie die Grenze fast jeden Tag überqueren. Manche der israelischen Soldaten spielen ihre Macht aus, anderen ist sichtlich unwohl in ihrer Haut. Zwischen Dienst und Demütigung, Schutz und Schikane: Checkpoint ist das eindringliche Porträt einer absurden Transitpraxis, die bis heute Bestand hat.
Regie
YOAV SHAMIR (*1970) setzt sich in seinen Dokumentarfilmen immer wieder kritisch mit der israelischen Politik auseinander. Für Checkpoint erhielt er etliche Auszeichnungen, darunter den Preis als bester Film beim Hot Docs-Filmfestival in Toronto und beim IDFA in Amsterdam.Info
Machssomim
Dokumentarfilm
Arabisch, Englisch, Hebräisch
Israel Deluxe | FF2015
Israel
2003
80 min
OF mit engl. UT
Yoav Shamir
Amit Breuer, Edna Kowarsky, Elinor Kowarsky
Yoav Shamir
Era Lapid
Amythos Films; Eden Productions
Amit Breuer, Amythos Media: info@amythosmedia.com