Inhalt
HYBRID Laufen Männer wirklich schneller als Frauen? Der Film hinterfragt die stereotypen Geschlechterverhältnisse im Leistungssport. Ein Kollektiv queerer Athlet·innen ehrt im Olympiastadion in Athen diejenigen, die von einem Platz auf dem Siegerpodium ausgeschlossen waren: Die Trans*-Marathonläuferin Amanda Reiter, die mit Vorurteilen der Sportveranstalter zu kämpfen hat – und die 800-Meter Läuferin Annet Negesa, die von den internationalen Sportverbänden zu einer hormonverändernden Operation gedrängt wurde. Gemeinsam schaffen sie eine radikale poetische Utopie fernab der starren Geschlechterregeln.
Regie
JULIA FUHR MANN (*1987 in Ingolstadt) studierte Dokumentarfilm an der HFF München. Sie war u.a. Mitbegründerin eines queer-feministischen Filmnetzwerks und ist Teil der Queer Media Society. Ihr Kurzfilm Riot Not Diet (2018) wurde weltweit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Trailer
Info
Life is not a competition but I'm winning
Hybrid
Deutsch, Englisch
Große Freiheit | FF2023
Deutschland
2023
79 min
OF mit deutschen UT
Julia Fuhr Mann
Julia Fuhr Mann
Annet Negesa, Amanda Reiter, Caitlin Fisher, Daniel Marin Medina, Chun Mei Tan, Eva Maria Jost, Jakob Levi Stahlberg, Oumou Aidara, Greta Graf
Fabian Altenried, Sophie Ahrens, Kristof Gerega
Caroline Spreitzenbart
Cornelia Böhm
Merit Giesen, Melanie Jilg
Sonja Schreiber, Mireia Vila Soriano
Angela Queins
Katya Mader (3sat)
First Hand Films
Schuldenberg Films
ZDF/3sat
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)
Schuldenberg Films, Fabian Altenried: contact@schuldenbergfilms.com