Inhalt
DOKUMENTARFILM Lars Eidinger ist einer der schillerndsten deutschen Schauspieler und besitzt wie kaum ein anderer auch internationale Strahlkraft. In dem Film gibt der Künstler zum ersten Mal Einblick in seine Arbeitsweise. Mit seinem Kinodebüt in Maren Ades Alle Anderen (2009) betrat Lars Eidinger erstmals das Licht einer breiten Öffentlichkeit – ein einzigartiger Darsteller, der von seiner Improvisationslust und Intensität lebt. Seit Jahren ist Eidinger auf den renommiertesten Theaterbühnen zuhause und dreht regelmäßig an der Seite internationaler Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Regisseur Reiner Holzemer begleitet den 46-Jährigen dabei, wie er sich die Hauptrolle des Jedermann bei den Salzburger Festspielen 2021 erarbeitet, bei Proben an der Berliner Schaubühne oder auch in Paris bei den Dreharbeiten zu der Serie Irma Vep von Olivier Assayas. Es ist das eindrückliche Porträt eines Ausnahmekünstlers.
Präsentiert von
Regie
REINER HOLZEMER (*1958 in Gemünden am Main) ist als Regisseur und Kameramann Autodidakt. Er drehte mehr als 35 Dokumentarfilme, vorwiegend Künstlerporträts u.a. über William Eggleston, Juergen Teller, Anton Corbijn und Dries Van Noten. 2020 zeigte FILMFEST HAMBURG seinen Film Martin Margiela: Mythos der Mode.Info
Lars Eidinger – Sein oder nicht sein
Dokumentarfilm
Deutsch, Englisch
Große Freiheit | FF2022
Deutschland
2022
93 min
OF mit deutschen UT
Reiner Holzemer
Reiner Holzemer
Lars Eidinger, Juliette Binoche, Isabelle Huppert, Angela Winkler, Edith Clever, Verena Altenberger, Gustav Peter Wöhler, Tino Hillebrand, Thomas Ostermeier, Michael Sturminger, Olivier Assayas, Michael Keller
Reiner Holzemer
Reiner Holzemer
Tobias Müller, Björn Rothe
Helmar Jungmann
Max Rieger
Filmwelt Verleihagentur
Reiner Holzemer Film
Reiner Holzemer Film
BR
ARTE
Filmwelt Verleihagentur, Marc Klocker: m.klocker@fwem.de