Bitter Dream
OT: Khab E Talkh
Mohsen Amiryoussefi | Iran, 2004
Spielfilm | FF2004
Inhalt
Seit 40 Jahren arbeitet Esfandiar (Abbas Esfandiari) als Leichenwäscher in der zentraliranischen Stadt Sedeh. Dort stehen neben Grabmälern aus dem 12. Jahrhundert neue, die an die Märtyrer des Iran-Irak-Kriegs erinnern. Unbeeindruckt von Zeit und Veränderungen übt Esfandiari seine Tätigkeit aus. Doch eines Tages fühlt er sich bei der Vorbereitung einer Beerdigung plötzlich krank. Zum ersten Mal beschäftigt er sich mit dem eigenen Tod. Dokumentation und Fiktion vermischen sich auf wundersame Weise in diesem poetischen Spielfilmdebüt (Besondere Erwähnung bei der camera d’or, Cannes 2004) von Mohsen Amiryoussefi . Nicht nur, weil Esfandiari auf einem alten Schwarzweiß-Fernseher einen Film über europäische Beerdigungen sieht, den Regisseur Amiryoussefi in Paris gedreht hat, sondern weil alle Figuren von (grandiosen) Laienschauspielern aus Sedeh gespielt werden. Sie spielen quasi aus ihrem eigenen Leben heraus. Ein besonderer, ein zauberisch-heiterer Film über Leben und Tod. Nominiert für den Preis der Hamburger Filmkritik!
Regie
Info
Khab E Talkh
Spielfilm
Farsi
Hauptprogramm | FF2004
Iran
2004
87 min
OF
Mohsen Amiryoussefi
Mohsen Amiryoussefi
Abbas Esfandiari, Delbar Ghasri, Mohsen Rahimi, Safar-Ali Safari
Rouhollah Baradari, Mohsen Amiryoussefi
Bayram Fazli
Mohsen Amiryoussefi
Dream Lab, 14, Chemin des Chichourliers, 06110 Le Cannet, France, Tel: +33 49 33 87 561, Fax: +33 49 33 87 561, e-mail: nasrine@online.fr
Touba Films, Tohid Square, Tohid Avenue, Niyayesh Ave, No 6, Tehran, Iran. tel: +98 21 693 9476, e-mail: mohsen1739@yahoo.com