Die Bergkatze
OT: Die Bergkatze
Ernst Lubitsch | Deutschland, 1921
Spielfilm | FF2004
Inhalt
Der retrospektive Moment von FILMFEST HAMBURG ehört dem legendären Vamp Pola Negri. Sie ging 1922 „als erster Deutsche“, wie etliche Filmlexika vermerken, nach Hollywood. Dabei war die Schauspielerin (1894-1987) Polin. Aber ähnlich wie die Dänin Asta Nielsen, an die FILMFEST HAMBURG 003 erinnerte, war die Darstellerin mit dem exotischen Sexappeal in Deutschland zum Star geworden. In Zusammenarbeit mit cinegraph und der Murnaustiftung zeigt FILMFEST HAMBURG ino wie damals: Der von Ernst Lubitsch inszenierte Stummfilm „Die Bergkatze“, ein Meisterwerk expressionistischer Filmausstattung. Begleitet wird der Film von Livemusik, komponiert von Marie-Luise Bolte für Klavier, Klarinette, Violoncello und Kontrabass. Das „BerlinerTageblatt“ fasste 1921 den Inhalt wie folgt zusammen: „Ein strafversetzter, Mädchenherzen knickender Leutnant verguckt sich in eine ihn bis auf die Unterhosen mitten im Schnee des Hochgebirges ausplündernde Räuberhauptmannstochter.“
Regie
Info
Die Bergkatze
Spielfilm
Deutsch
Hauptprogramm | FF2004
Deutschland
1921
85 min
OF
Ernst Lubitsch
Hanns Kräly, Ernst Lubitsch
Pola Negri, Wilhelm Diegelmann, Victor Janson, Meller
Theodor Sparkuhl
Ernst Stern, Max Gronau
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Kreuzberger Ring 56, 65205 Wiesbaden, Germany, Tel: +49 611 97708 0, Fax: +49 611 97708 19, e-mail: info@murnau-stiftung.de
Projektions-AG Union, Berlin