Der Stich des Skorpion
OT: Der Stich des Skorpion
Stephan Wagner | Deutschland, 2003
Spielfilm | FF2004
Inhalt
Herbst 1964. „Mitkommen!“ Doch Häftling Stein wird nicht zum üblichen Verhör in Bautzen gebracht. Stattdessen landet er vor einer Hofmauer. Ihm gegenüber: Soldaten mit erhobenen Gewehren. Er hört das Entsichern der Waffen, die Schüsse. Doch Stein stirbt nicht. Die Munition der Soldaten sind Platzpatronen. Eine weitere Episode in der Folterungsgeschichte des Gefangenen Stein, festgesetzt von der Stasi wegen Fluchtversuchs aus der DDR. Anfang der 70er-Jahre in den Westen freigekauft, baut er dort eine Fluchthilfeorganisation auf. So erfolgreich, dass die Stasi die Operation Skorpion ausruft, um ihn zu liquidieren. Nach „Mord am Meer“ ist dies der zweite TV-Spielfilm bei FILMFEST HAMBURG, der einen Stoff der Zeitgeschichte aufgreift. Basierend auf der Autobiografie von Wolfgang Welsch („Ich war Staatsfeind Nr.1“) und mit Jörg Schüttauf und Martina Gedeck in den Hauptrollen inszeniert Stephan Wagner (mit „Wie kriege ich meine Mutter groß“ im letzten Jahr bei FILMFEST HAMBURG) ein intensives, deutsch-deutsches Drama.
Regie
Stephan Wagner (*1968) studierte an der Filmakademie Wien Filmregie und Drehbuch. Nebenbei arbeitete er als Regieassistent bei Peter Patzak. Heute ist er Drehbuchautor, Cutter, Produzent und vor allem Regisseur. Viele seiner Filme wurden ausgezeichnet und mit Preisen geehrt.Info
Der Stich des Skorpion
Spielfilm
Deutsch
16:9 | FF2004
Deutschland
2003
89 min
OF
Stephan Wagner
Holger Karsten Schmidt
Jörg Schüttauf, Martina Gedeck, Matthias Brandt, Volkmar Kleinert
Sytze van der Laan, Nina Lenze
Thomas Benesch
Gunnar Wanne-Eickel
Irmin Schmidt
Uwe Riemer
WDR/arte, Redaktion: Michael André/Andeas Schreitmüller
Studio Hamburg Produktion GmbH, Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg, Germany, Tel: +49 40 6688 0, Fax: +49 40 6688 5428, www.studio-hamburg-produktion.de