Der Berufsindianer - Gojko Mitic in der Prärie
OT: Der Berufsindianer - Gojko Mitic in der Prärie
Ramon Kramer | Deutschland, 2002
Dokumentarfilm | FF2006
Inhalt
Tom Crawford ist ein ganz normaler Rancher. Er besitzt Kühe, züchtet Pferde, geht auf Rodeos. Gleichzeitig ist er aber Medizinmann, kennt sich mit Pflanzen und deren Heilkräften aus, plant Powwows und verschwindet regelmäßig in der Schwitzhütte. Denn Tom ist amerikanischer Schwarzfußindianer. „Tom lebt mit zwei Welten, erklärt Regisseur und Musiker Ramon Kramer, der seit 15 Jahren regelmäßig nach Montana reist. „Mit der Moderne, dem American Way of Life und den indianischen Traditionen. Die atemberaubende Landschaft der Rocky Mountains, in der die Blackfeet-Reservation liegt, bildet den Hintergrund für diese ungewöhnliche Dokumentation: Zwischen Pickup-Truck und Cheeseburger leben die Riten und Mythen des einst mächtigsten Indianerstammes Nordamerikas weiter. Ergänzend zu „Am Fuß der Rocky Mountains zeigt FILMFEST HAMBURG amon Kramers „Der Berufsindianer – Gojko Mitic in der Prärie (2002), die den Kultschauspieler, der in diesem Jahr seine Abschlussvorstellung bei den legendären Karl-May-Festspielen gibt, bei seiner ersten Reise in das Land der Prärie-Indianer porträtiert. FILMFEST HAMBURG räsentiert beide Filme in einem Double-Feature.
Regie
Info
Der Berufsindianer - Gojko Mitic in der Prärie
Dokumentarfilm
Deutsch, Englisch
Filmszene Hamburg | FF2006
Deutschland
2002
44 min
OF
Ramon Kramer
Jörg Altekruse
Holly Fink
Roland Musolff
Ramon Kramer
WDR
Zeitfilm, Ramon Kramer, Wohlwillstraße 13, 20359 Hamburg, Germany, Tel: +49 40 317 911 67, Fax: +49 40 317 911 68, e-mail: ramonkramer@aol.com, www.buffalomedia.de