Cinema, Aspirins and Vultures
OT: Cinema, aspirinas e urubus
Marcelo Gomes | Brasilien, 2005
Spielfilm | FF2005
Inhalt
August 1942. „Als ob Brasilien endlos wäre“, sagt der Vertreter Johann (ein Hingucker: Peter Ketnath), als er durch die Öde des brasilianischen Nordens fährt. In seinem Lieferwagen hat er einen Werbefilm für Aspirin, einen Projektor und Aspirintabletten, die er staunenden Menschen verkauft, die weder Kino noch Medikamente kennen. Johann ist auf der Flucht vor seiner Heimat, die die Welt in einen Krieg verwickelt hat. Auch der Anhalter Ranulpho flieht: vor der Dürre im Süden des Landes. Die beiden Männer werden Freunde – doch dann erklärt Brasilien Deutschland den Krieg … Ein episches Roadmovie, das auf dem Filmfestival in Cannes als Entdeckung gefeiert wurde. Bemerkenswert souverän, begleitet von sparsamen Dialogen, komponiert Erstlingsregisseur Marcelo Gomes eindringliche Bilder der Einsamkeit und Verlorenheit.
Regie
Info
Cinema, aspirinas e urubus
Spielfilm
Portugiesisch
Vitrina | FF2005
Brasilien
2005
99 min
OF
Marcelo Gomes
Marcelo Gomes, Karim Aïnouz
Peter Ketnath, João Miguel, Fabiana Pirro, José Leite
Maria Ionescu, João Miguel
Mauro Pinheiro jr.
Karen Harley
Tomás Alves de Souza
Marcos Pedroso
Funny Balloons, 4 bis rue Saint Sauver, 75002 Paris, France, Tel: +33 1 40 13 0586, Fax: +33 1 42 33 34 99, e-mail: info@funny-balloons.com