Inhalt
DOKUMENTARFILM 1982 sprach Wim Wenders mit 16 Regiekolleg·innen über die Zukunft des Kinos. 40 Jahre später legt der Film das Projekt neu auf und taucht mit aktuellen Filmemacher·innen in einen intelligenten wie unterhaltsamen Diskurs ein. »Ist das Kino eine Sprache, die verloren geht – eine Kunst, die zu sterben droht?«, fragte Wim Wenders in seinem Film Room 666. Im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes 2022 stellte die Regisseurin Lubna Playoust 30 Kolleg·innen dieselbe Frage. Allein in einem Hotelzimmer sprechen sie über die aktuelle Situation des Filmemachens, das durch neue Ausdrucks- und Konsumformen herausgefordert wird.
Präsentiert von
Regie
LUBNA PLAYOUST (*1982) wurde in Italien geboren und wuchs in Paris auf. Sie arbeitet als Regisseurin und Filmemacherin. Room 999 ist ihr Langfilmdebüt.Trailer
Kino-Vorführungen
Metropolis
Info
Chambre 999
Dokumentarfilm
Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch
Kaleidoskop//FF2023
Frankreich
2023
85 min
OF mit engl. UT
Lubna Playoust
Protagonist·innen: Wim Wenders, Audrey Diwan, David Cronenberg, Joachim Trier, Shannon Murphy, James Gray, Arnaud Desplechin, Lynne Ramsey, Asghar Farhadi, Nadav Lapid, Claire Denis, Davy Chou, Buz Luhrmann, Alice Winocour, Ayo Akingbade, Olivier Assayas, Paolo Sorrentino, Agnès Jaoui, Kirill Serebrennikov, Christian Mungiu, Kleber Mendonça Filho, Albert Serra, Monia Chokri, Ninja Thyberg, Pietro Marcello, Rebecca Zlotowski, Ali Cherri, Ruben Östlund, Clement Cogitore, Alice Rohrwacher
Nathanaël Karmitz, Elisha Karmitz, Rosalie Varda
Marine Atlan
César Mamoudy
Nicolàs Longinotti
Pierre Rousseau
mk2 Films
MK Productions
intlsales@mk2.com