Inhalt
Ein außergewöhnliches Debüt über einen jungen Mann, der mit der Wahrheit über seine Vaterfigur konfrontiert wird. Während sein Vater im Gefängnis sitzt, arbeitet Rakib als Haushälter für Purna, einen pensionierten General, der als Bürgermeister kandidiert. Zwischen den beiden Männern entspinnt sich eine vieldeutige Beziehung, doch als eines Tages Purnas Wahlplakat zerstört wird, setzt sich eine eskalierende Kette der Gewalt in Gang, die Rakibs Loyalität und Moral infrage stellt. Regisseur Makbul Mubarak lotet in seinem Film die psychologischen Tiefenschichten seiner Figuren aus, die von den herausragenden Darstellern mit beunruhigender Widersprüchlichkeit verkörpert werden.
Regie
MAKBUL MUBARAK (*1990 in Indonesien) ist ein Filmemacher und ehemaliger Filmkritiker. Nach mehreren Kurzfilmen ist Autobiography sein Langfilmdebüt, das in der Sektion Orizzonti der Filmfestspiele von Venedig seine Weltpremiere feierte.Trailer
Info
Autobiografi
Spielfilm
Indonesian
Asiascope | FF2022
Indonesien, Frankreich, Singapur, Polen, Philippinen, Deutschland, Katar
2022
115 min
OF mit engl. UT
Makbul Mubarak
Makbul Mubarak
Kevin Ardilova, Arswendy Bening Swara, Yusuf Mahardika, Lukman Sardi, Yudi Ahmad Tajudin, Rukman Rosadi, Haru Sandra
Yulia Evina Bhara
Wojciech Staroń
L.H. Aim Adinegara, Waldir Xavier, Rémi Crouzet, Jean-Guy Veran
Carlo Francisco Manatad
Bani Haykal
Sigit D. Pratama
Alpha Violet
KawanKawan Media
Focused; In Vivo Films; Niko Film; Pōtocol; Staron Film / Louise Bellicaud, Claire Charles-Gervais, Jeremy Chua, Malgorzata Staron, Armi Rae Cacanindin, Nicole Gerhards, Amerta Kusuma, Robin Moran, Pinkan Veronique, Arya Sweta, Ganesya
Alpha Violet, Keiko Funato: festivals@alphaviolet.com
Tags
AlterComing of AgeFamilie und BeziehungenGesellschaftGewaltIslamische Welt(en)JugendKrimi und ThrillerVater