Inhalt
Der Diktator als Knallcharge: Lav Diaz legt ein filmisches Manifest gegen die autoritären Herrscher in seiner Heimat und anderswo vor. Im Jahr 2034 sind die Philippinen in Aufruhr. Nach einem Vulkanausbruch herrschen ständige Dunkelheit, tödliche Seuchen und der Despot Nirvano Navarra. Drohnen und Soldaten schwirren durch die Szenerie und machen Jagd auf Widerständige: Aktivisten, Künstler, Priester, Intellektuelle. Und doch organisieren sich in den Schatten die Regimegegner, zu denen auch der Partisan Hook gehört. Sie diskutieren mögliche Wege zum Umsturz: Tyrannenmord oder politische Agitation? Soziale Arbeit oder revolutionäre Kunst? Was ist die richtige Methode, um die Philippinen von Navarra zu befreien? Diaz gibt hier selbst eine mögliche Antwort auf diese Frage und zeichnet in dem wohl am offensten politischen Film seiner bisherigen Karriere den Diktator als Karikatur, als blutrünstigen Kasper und debile Marionette, die unter der Kontrolle seiner Sicherheitskräfte steht – Ähnlichkeiten zu realen Machthabern nicht ausgeschlossen.
Regie
LAV DIAZ (*1958 auf Mindanao, Philippinen) ist einer der einflussreichsten Filmemacher der Gegenwart. Für seine Arbeiten, die sich durch ihre massiven Laufzeiten und stilistische Einzigartigkeit auszeichnen, gewann er bereits Preise in Venedig, Locarno und Berlin. FILMFEST HAMBURG zeigte bereits seine Filme From What Is Before (FF2014) sowie The Woman Who Left (FF2016).Trailer
Info
Ang Hupa
Spielfilm
Philippinisch, Englisch
Asiascope | FF2019
Philippinen, Frankreich
2019
279 min
OF mit engl. UT
Lav Diaz
Lav Diaz
Piolo Pascual, Joel Lamangan, Shaina Magdayao, Hazel Orencio
Lav Diaz
Lav Diaz, Daniel Uy
Lav Diaz
Lav Diaz
Indie Sales
Spring Films; Sine Olivia Pilipinas
Clément Chautant, Indie Sales: festival@indiesales.eu