Filme Open Air
Eine schwimmende Leinwand direkt auf der Binnenalster verwandelt den Jungfernstieg in ein stimmungsvolles Open Air Kino. Die Zuschauer können mit dem Beginn der Abenddämmerung ab 20.30 Uhr die Filme von den Stufen des Jungfernstiegs aus genießen. Das Binnenalster Filmfest, eine Veranstaltung von City Management Hamburg, Lebendiger Jungfernstieg e.V. und FILMFEST HAMBURG, zeigt dieses Jahr vom 15. bis 18. September in drei Filmen und einer Oper die wirren, humorvollen und dramatischen Seiten romantischer Beziehungen. Der Eintritt ist frei.
15. September 2022, 20 Uhr
Zwei flüchtende Kleinganoven (Tony Curtis und Jack Lemmon), verkleidet als Frauen, begeben sich auf eine chaotische Zugfahrt, während der sie sich nicht nur in die hinreißende Marilyn Monroe alias Sugar verlieben und den hartnäckigen Avancen gewisser Männer ausgesetzt sind, sondern auch noch von ihren immer näher rückenden Verfolgern bedroht werden.
16. September 2022, 20 Uhr
„Können Männer und Frauen nur Freunde sein?“ Diese entscheidende Frage, die Sally mit einem deutlichen Ja“ und Harry mit einem deutlichen „Nein“ beantwortet schwebt über allem. Die Komödie von Rob Reiner folgt den beiden sehr verschiedenen „Freunden“ über mehrere Jahre und brachte 1989 den berühmtesten Orgasmus auf die Leinwand.
17. September 2022, 20 Uhr
In Don José trifft Carmen einen Mann, der ihr rettungslos verfällt, sie durch seine Liebe aber auch einengt. Im Konflikt zwischen ihrer Freiheit und dieser Liebe entscheidet sie sich für die Freiheit. Don José kann und will das nicht akzeptieren, er sieht – im wahrsten Sinne des Wortes – rot und tötet Carmen. Heute bezeichnet man eine solche Tat als Femizid: Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind. Männer wähnen sich im Glauben, dass die Frau ihnen gehört und sie die totale Macht über sie haben.
Die Premiere von Bizets Carmen in der Staatsoper Hamburg ist zugleich Spiezeiteröffnung und wird zeitversetzt übertragen.
18. September 2022, 20 Uhr
Einkaufsdirektor Heinrich Lohse wird in den Vorruhestand versetzt und geht von da an seiner Frau Renate in ihrem Alltag schrecklich auf die Nerven. Gespielt wird das Duo von Loriot und Evelyn Hamann.