Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update

November-Starts

Acht Filme aus dem FILMFEST HAMBURG Programm starten im November in den Kinos. Darunter Filme über Einsamkeit, Freundschaft und späte Erkenntnisse. 

 

Dann passiert das Leben unter der Regie von Neele Leana Vollmar ist eine Hommage an eine vergessene Liebe: Hans (Ulrich Tukur), ein Schuldirektor kurz vor der Pensionierung, und seine Frau Rita (Anke Engelke) führen eine Ehe in stiller Routine. Doch als kleine Veränderungen im Alltag alte Wunden aufreißen, beginnt eine zarte Wiederannäherung und eine späte Erkenntnis, dass das Leben immer wieder neu beginnt. Dann passiert das Leben startet am 6. November in den Kinos. (Verleih: Majestic Filmverleih)

 

Zwischen Thrill, Tragik und Komik: Kleber Mendonça Filho setzt mit The Secret Agent seiner Heimatstadt Recife ein nostalgisch-schillerndes Denkmal. Ein fesselnder Trip durch das Brasilien der 1970er-Jahre zwischen Karneval, Korruption und der Suche nach Freiheit. Für die Herausbringung des Films wurde der Verleih Port au Prince Pictures in diesem Jahr mit dem Arthouse Cinema Award ausgezeichnet und durfte sich über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen, das von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gestiftet wird. The Secret Agent startet ebenfalls am 6. November auf der großen Leinwand.

 

Ab dem 13. November läuft der Film Ein schöner Ort in den Kinos. In einem mysteriösen Dorf voller Geheimnisse verfangen sich Margarita und Güte in undurchsichtigen Beziehungen. Katharina Hubers atmosphärisches Drama lief bereits 2023 bei FILMFEST HAMBURG und wurde mit dem Hamburg Producers Award Deutsches Kino ausgezeichnet.

 

Matthias Schweighöfer auf der Suche nach Glück und Wahrheit: Als sein Leben in Trümmern liegt, erhält Felix drei Wünsche. Doch mit der Erfüllung seiner geheimsten Begierden beginnt ein gefährlicher Abstieg. Erik Schmitts Das Leben der Wünsche eine Liebesgeschichte über Sehnsucht, Selbsttäuschung und die dunklen Seiten des Glücks und startet ebenfalls am 13. November in den Kinos. (Verleih: ProU Producers United Film)

 

Ein Film im Rhythmus der Gezeiten: Auf der Hallig Langeneß sucht der Schriftsteller Munir (Georges Khabbaz) nach einem Weg aus der inneren Leere. In der Pension von Valeska (Hanna Schygulla) entdeckt er in der Stille der Nordsee eine leise Hoffnung. Ameer Fakher Eldins Film Yunan hat seinen Kinostart am 13. November. (Verleih: IMMERGUTEFILME)

 

Eine palästinensische Familiengeschichte über drei Generationen. Vom Verlust der Heimat bis zur Hoffnung auf Versöhnung. Regisseurin Cherien Dabis verwebt in Im Schatten des Orangenbaums persönliche Schicksale zu einem Panorama über Liebe, Widerstand und Erinnerung. Kinostart ist am 20. November. (X Verleih)

 

Sehnsucht in Sangerhausen handelt von Einsamkeit, Solidarität und die Suche nach Sinn: Ursula, eine ostdeutsche Kellnerin, und Neda, eine iranische YouTuberin, begegnen sich auf einer Gespensterjagd im Harz. Julian Radlmaiers neuester Film wurde in diesem Jahr mit dem Hamburg Producers Award Deutsches Kino ausgezeichnet. Der Film startet am 27. November in den Kinos. (Verleih: Grandfilm)

 

Big Tech is watching you: In einer nahen Zukunft hat eine prädiktive KI die Polizeiarbeit revolutioniert und die Gesellschaft gespalten. Als ihr Schöpfer ermordet wird, decken zwei ungleiche Ermittler (Adèle Exarchopoulos, Gilles Lellouche) die dunkle Wahrheit über das System auf. Cédric Jimenez Film Zone 3 läuft ab dem 27. November in den Kinos. (Verleih: StudioCanal)

 

Foto: Grand Film