Inhalt
Traumata, die nachhallen: Der unkonventionell erzählte Film ist ein mitreißender Trip, der unterhält und sich trotzdem dorthin traut, wo es weh tut. In ihrer Lieblingsbar ist die junge Schneiderin Nore (Dana Herfurth) vor allem für ihre wilden Outfits bekannt – und dafür, mit vielen Männern ins Bett zu gehen. Als sie bei Jonna (Luna Jordan) einzieht, hinterlässt ihr Lifestyle Spuren im gemeinsamen WG-Leben: Alkohol, Kippen und sehr viel Herrenbesuch, der schwesterlich geteilt wird. Doch als Nore im Strudel ihrer Dauer-Party-Utopie unterzugehen droht, beginnt Jonna, den Gründen für das Verhalten ihrer Freundin nachzuspüren. Hand in Hand unternehmen die beiden Frauen eine Reise in Nores Vergangenheit und versuchen so, einen neuen, gemeinsamen Weg in die Zukunft zu finden.
Regie
HILLE NORDEN, geboren in Kiel, ist eine deutsche Schauspielerin und Filmemacherin. Smalltown Girl ist nach ihrem Spielfilmdebüt Jola (2016) und den Kinodokumentarfilmen Khello Brüder (2018) und Heimat sucht Seele (2021) ihr vierter Langfilm.
Vorstellungen
26.09.2025 21:30 Uhr (mit DGS)
CinemaxX Dammtor - Saal 8
Tickets02.10.2025 15:00 Uhr
Metropolis
TicketsInfo
Originaltitel: Smalltown Girl
Gattung: Spielfilm
Sprachfassung & Untertitel: Deutsch OF mit engl. UT
Sektion: Große Freiheit
Produktionsländer: Deutschland
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 122 min
Regie: Hille Norden
Drehbuch: Hille Norden
Besetzung/Protagonist*innen: Dana Herfurth, Luna Jordan, Vera Fay, Jakob Geßner, Jan Georg Schütte
Produzent*innen: Anette Unger, Sven Rudat
Produktionsfirma: Leitwolf Filmproduktion
Kamera: Bine Jankowski
Ton: Giacomo Goldbecker
Schnitt: Sarah Guggolz
Musik: Lennart Saathoff
Szenenbild: Max-Josef Schönborn
Kostümbild: Hanna Pulkkinen
Casting: Karl Schirnhofer
Koproduzent*in: Matthias Greving
Verleih in DE: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Kontakt: Torsten Frehse / Neue Visionen Filmverleih GmbH
Content Notes
sexueller Übergriff oder Vergewaltigung




