Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
©Andrejs Strokins / SBS Productions

Zwei Staatsanwälte

OT: Two Prosecutors

Sergei Loznitsa | Frankreich, Deutschland, Niederlande, Lettland, Rumänien, Litauen | 2025

Spielfilm | FF2025

zurück

Inhalt

Der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa inszeniert das bürokratische System des Stalinimus als ein von Verdächtigungen und unterschwelliger Bedrohung durchzogenes klaustrophobisches Labyrinth. Die Briefe der Häftlinge, die den stalinistischen Säuberungen der 1930er-Jahre zum Opfer gefallen sind, werden routinemäßig verbrannt, um die Verurteilten von der Außenwelt zu isolieren. Als den jungen Staatsanwalt Alexander Kornjew dennoch der Brief eines inhaftieren Amtskollegen erreicht, vermutet dieser eine Verschwörung und begibt sich auf den gefährlichen Weg der Aufklärung. Basierend auf dem Roman des kürzlich auch in Deutschland wiederentdeckten Schriftstellers Georgi Demidow tritt hier ein von Innen ausgehöhlter Machtapparat zutage, in dem die Geheimdienste regieren.


Regie

SERGEI LOZNITSA legte in Kyiv sein Ingenieur-Diplom ab und nahm anschließend ein Regiestudium an der Moskauer Filmhochschule WGIK auf. Neben preisgekrönten, oft archivbasierten Dokumentarfilmen inszeniert er auch immer wieder Spielfilme, wie den in Cannes und bei FILMFEST HAMBURG gezeigten Film Mein Glück (2010). Auch seine aktuelle Arbeit Zwei Staatsanwälte lief im Wettbewerb von Cannes.



Präsentiert von ARTE


Akkreditiertenvorstellungen

02.10.2025     13:00 Uhr

CinemaxX Dammtor - Saal 1



Info

Originaltitel: Two Prosecutors

Gattung: Spielfilm

Sprachfassung & Untertitel: Russisch OF mit deutschen UT

Sektion: Veto!

Produktionsländer: Frankreich, Deutschland, Niederlande, Lettland, Rumänien, Litauen

Jahr der Produktion: 2025

Länge: 118 min

Regie: Sergei Loznitsa

Drehbuch: Sergei Loznitsa

Besetzung/Protagonist*innen: Aleksandr Kuznetsov, Alexander Filippenko, Anatoli Beliy, Andris Keišs, Vytautas Kaniušonis

Produzent*innen: Kevin Chneiweiss

Produktionsfirma: SBS Productions


Kamera: Oleg Mutu

Ton: Vladimir Golovnitski

Schnitt: Danielius Kokanauskis

Musik: Christiaan Verbeek

Szenenbild: Jurij Grigorovič, Aldis Meinerts

Kostümbild: Dorota Roqueplo

Casting: Maria Choustova

Koproduzent*in: Regina Bouchehri, Gunnar Dedio, Birgit Rasch, Sergei Loznitsa, Maria Choustova, Alise Gelze, Vlad Radulescu, Uljana Kim, Viola Fügen, Michael Weber, Cécile Tollu-Polonowski

Koproduktionsfirma: LOOKS Filmproduktionen GmbH, Atoms & Void, White Picture, Avanpost Media, Studio Uljana Kim, The Match Factory GmbH, ARTE

Weltvertrieb: Coproduction Office, Paris

Verleih in DE: Gunnar Dedio / PROGRESS Film GmbH, Isabella Jahns / PROGRESS Film GmbH

Kontakt: Regina Bouchehri / LOOKS Filmproduktionen GmbH



empfohlen ab 16 Jahre


Content Notes

physische Gewalt psychische Gewalt


Tags