Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
©2025 Red Balloon Film GmBH, Productions Microclimat Inc, Intramovies Srl

Yunan

OT: يونان

Ameer Fakher Eldin | Deutschland, Kanada, Italien | 2025

Spielfilm | FF2025

zurück

Inhalt

Der Mann im Meer: Auf einer entlegenen Hallig sucht eine verlorene Seele nach Erlösung. Ein Film im Rhythmus der Gezeiten, voller leiser Gesten der Menschlichkeit. Munir (Georges Khabbaz), ein in Hamburg lebender Schriftsteller aus dem Nahen Osten, leidet unter der Trennung von seiner Heimat. Des Exils und der Entfremdung müde, reist er nach Langeneß. Hier, inmitten der unbändigen Naturgewalten, will er eine endgültige Entscheidung treffen. Er findet Unterschlupf in der Pension der lebensklugen Valeska (Hanna Schygulla) – und auch wenn sie nicht viele Worte wechseln, bekommen Munirs dunkle Gedanken eine neue Richtung.


Regie

AMEER FAKHER ELDIN wurde in Kyiv geboren und wuchs als Sohn syrischer Eltern auf den Golanhöhen auf. Yunan ist nach Der Fremde (FFHH 2021) der zweite Teil seiner geplanten »Homeland«-Trilogie und wurde im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin gezeigt.



Präsentiert von Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung



Präsentiert von ARTE

Vorstellungen

27.09.2025     14:15 Uhr

CinemaxX Dammtor - Saal 8

Tickets

28.09.2025     11:00 Uhr

Abaton Oberes Kino

Tickets

Info

Originaltitel: يونان

Gattung: Spielfilm

Sprachfassung & Untertitel: Deutsch, Arabisch OF mit deutschen UT

Sektion: Hamburger Premieren

Produktionsländer: Deutschland, Kanada, Italien

Jahr der Produktion: 2025

Länge: 124 min

Regie: Ameer Fakher Eldin

Drehbuch: Ameer Fakher Eldin

Besetzung/Protagonist*innen: Georges Khabbaz, Hanna Schygulla, Ali Suliman, Sibel Kekilli, Tom Wlaschiha und Nidal Al-Achkar

Produzent*innen: Dorothe Beinemeier, Catherine Chagnon, Marco Valerio Fusco, Micaela Fusco

Produktionsfirma: Red Balloon Film GmbH, Microclimat Films, Intramovies


Kamera: Ronald Plante

Ton: Markus Stemler, Kuen-Li Song

Schnitt: Ameer Fakher Eldin

Musik: Suad Bushnaq

Szenenbild: Marie-Luise Balzer

Kostümbild: Judith Stryczek

Koproduktionsfirma: Fresco Films, Metafora Productions, Tabi 360, ARTE

Weltvertrieb: Intramovies

Verleih in DE: Mustafa El Mesaoudi / Wuppertaler Kinos, IMMERGUTEFILME

Kontakt: Florencia Villamil / Red Balloon Film GmbH



empfohlen ab 12 Jahre