Inhalt
Zwei junge Menschen reisen durch Tunesien, getragen vom Wind und ihrer Sehnsucht. Ein flirrender Roadtrip, der den Maghreb neu für das Kino entdeckt. Alyssa lebt in einer abgelegenen Stadt in Tunesien und langweilt sich. Die Monotonie liegt auf ihrem funkelnden Temperament wie Blei. Als sich die Gelegenheit bietet, endlich auszubrechen, bittet die 19-Jährige ihren Kindheitsfreund Medhi, sie auf einen Trip Richtung Süden zu begleiten. Gemeinsam macht sich das ungleiche Duo auf den Weg, sie die Macherin, er der Träumer – und erlebt eine Reise voller Entdeckungen und Komplikationen, auf der die Freundschaft der beiden immer wieder einem Test unterzogen wird.
Regie
AMEL GUELLATY, geboren in Tunesien, arbeitet als Regisseurin und Fotografin. Nach ihren beiden preisgekrönten Kurzfilmen Black Mamba (2017) und Chitana (2021) ist Where the Wind Comes From ihr Spielfilmdebüt.
Akkreditiertenvorstellungen
01.10.2025 13:00 Uhr
Metropolis
Info
Originaltitel: Where the Wind Comes From
Gattung: Spielfilm
Sprachfassung & Untertitel: Arabisch OF mit engl. UT
Sektion: Kaleidoscope
Produktionsländer: Tunesien, Frankreich, Katar
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 99 min
Regie: Amel Guellaty
Drehbuch: Amel Guellaty
Besetzung/Protagonist*innen: Eya Bellagha, Slim Baccar, Sondos Belhassen
Produzent*innen: Karim Aitouna, Asma Chiboub
Produktionsfirma: Haut les Mains Productions, Atlas Vision Productions
Kamera: Frida Marzouk
Ton: Aymen Labidi
Schnitt: Amel Guellaty
Musik: Omar Aloulou
Koproduzent*in: Chadi Abo
Weltvertrieb: Films Boutique
Kontakt: Rūta Švedkauskaitė / Films Boutique