Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
©Carole Bethuel

Titane

OT: Titane

Julia Ducournau | Frankreich, Belgien | 2021

Spielfilm | FF2025

zurück

Inhalt

Sie liebt Maschinen und tötet Menschen: Julia Ducournaus Cannes-Gewinnerfilm über eine außergewöhnliche, junge Frau ist brutal und exzessiv. Zugleich ist er aber auch das zerbrechliche Porträt zweier verlorener Seelen und Körper. Seit einem schweren Unfall lebt Alexia (Agathe Rousselle) mit einer Titanplatte im Kopf. Ihre Obsession gilt Metall und Motoren, menschliche Intimität erträgt sie nicht. Sobald ihr jemand zu nahe kommt, verwandelt sich die junge Frau in eine brutale Killerin. Als sie nach einer Serie von Morden von der Polizei gesucht wird, zertrümmert sie ihr Gesicht und nimmt eine männliche Identität an. Sie taucht bei dem Feuerwehrkommandanten Vincent (Vincent Lindon) unter, der in ihr seinen lange vermissten Sohn zu erkennen glaubt. Die beiden gegensätzlichen Personen finden zu einer extremen Verbindung zueinander.


Regie

JULIA DUCOURNAU, geboren in Paris, studierte an der Filmhochschule La Fémis. Bereits mit ihrem Debütfilm Raw (2016) etablierte sie sich als wichtige Vertreterin des queer-feministischen Kinos in Frankreich. Für Titane (2021) erhielt sie die Goldene Palme auf den Filmfestspielen von Cannes. Auch ihr jüngster Film Alpha (2025) wurde dort im offiziellen Wettbewerb gezeigt.

Vorstellungen

27.09.2025     16:15 Uhr

Metropolis

Tickets

Info

Originaltitel: Titane

Gattung: Spielfilm

Sprachfassung & Untertitel: Französisch OF mit deutschen UT

Sektion: Filmmaker in Focus

Produktionsländer: Frankreich, Belgien

Jahr der Produktion: 2021

Länge: 108 min

Regie: Julia Ducournau

Drehbuch: Julia Ducournau

Besetzung/Protagonist*innen: Agathe Rousselle, Vincent Lindon, Garance Marillier, Laïs Salameh, Mara Cisse, Marin Judas

Produzent*innen: Jean-Christophe Reymond

Produktionsfirma: Kazak Productions, Frakas Productions


Kamera: Ruben Impens

Ton: Fabrice Osinski, Séverin Favriau, Stéphane Thiebaut

Schnitt: Jean-Christophe Bouzy

Musik: Jim Williams

Szenenbild: Laurie Colson, Lise Péault

Kostümbild: Anne-Sophie Gledhill

Koproduzent*in: Amaury Ovise, Jean-Yves Roubin, Cassandre Warnauts

Koproduktionsfirma: Arte France Cinéma, Voo et Bee TV

Weltvertrieb: Wild Bunch

Verleih in DE: PLAION PICTURES



empfohlen ab 16 Jahre


Content Notes

physische Gewalt


Tags