Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
©Constantin Film / Andrej Vasilenko

Smillas Gespür für Schnee

OT: Smilla's Sense of Snow

Amma Asante | Deutschland, Litauen, Schweden | 2025

Serie | FF2025

zurück

Inhalt

SERIE Wie weit geht der Mensch, wenn es um den Kampf um Ressourcen geht? 30 Jahre nach Erscheinen des Romans »Fräulein Smillas Gespür für Schnee« ist die dystopische Geschichte heute aktueller und relevanter als jemals zuvor. Die Near-Future-Adaption spielt in Grönland und Dänemark im Jahr 2040: Die Gesellschaft wird durch BodyCams und Drohnen überwacht. Energie ist ein Privileg der Reichen, Migrant*innen fristen ein Leben zweiter Klasse. Als der grönländische Nachbarsjunge Isaiah vom Dach eines Hochhauses fällt, wird die Halb-Grönländerin Smilla Jaspersen (Filippa Coster-Waldau) aus ihrer Einsamkeit gerissen. Mit Rahid (Elyas M’Barek) kommt sie dem korrupten System von Energiekonzern und Politik auf die Spur.

 

FILMFEST HAMBURG zeigt 2 von insgesamt 6 x 52 Min.


Regie

AMMA ASANTE MBE ist eine mehrfach preisgekrönte Drehbuchautorin und Regisseurin, die für ihren ersten Film A Way of Life (2004) einen BAFTA-Award gewann. Damit war Amma die erste Schwarze Regisseurin, die einen BAFTA-Filmpreis für das Drehbuch und die Regie eines Spielfilms erhielt. Der Film wurde weltweit mit weiteren 17 Preisen ausgezeichnet, darunter der FIPRESCI-Preis und der Grand Jury Prize.

Vorstellungen

30.09.2025     18:30 Uhr

CinemaxX Dammtor - Saal 3

Tickets

Info

Originaltitel: Smilla's Sense of Snow

Gattung: Serie

Sektion: Televisionen

Produktionsländer: Deutschland, Litauen, Schweden

Jahr der Produktion: 2025

Länge: 52 min

Regie: Amma Asante

Drehbuch: Amma Asante, Tanja Bubbel, Clive Bradley, Tina Hastings, Rebecca Martin

Besetzung/Protagonist*innen: Filippa Coster-Waldau, Elyas M’Barek, Henry Lloyd-Hughes, Amanda Collin, Morten Suurballe

Produzent*innen: Alicia Remirez

Produktionsfirma: Constantin Film Produktion GmbH


Kamera: Kristian Leschner, Thorben Forsberg

Ton: Vytautas Kizala

Schnitt: Charles Ladmiral, Simon Blasi, Stine Sonne Munch

Musik: Egon Riedel, Anne Chmelewsky

Szenenbild: Petra Albert, James North

Kostümbild: Nicole Fischnaller

Casting: Kate Dowd, Tanja Grunwald, Julie Wieth

Koproduzent*in: Gary Tuck, Lineta Mišeikytė, Tomas Axelsson, Josephine Genetay, Christoph Pellander

Koproduktionsfirma: Baltic Film Services, Viaplay Group, ARD Degeto, Olga Film

Weltvertrieb: ITV Studios

Kontakt: Veronika Faistbauer / Constantin Film Produktion GmbH



empfohlen ab 12 Jahre