Inhalt
Der Zauber eines letzten Sommers: Mit ruhigem, beobachtendem Blick zeigt das Drama, wie Krieg und Angst unmerklich in den Alltag einer Familie einsickern und die Welt eines Kindes prägen. Russland 2004: Die 8-jährige Katja verbringt den Sommer bei ihren Großeltern auf dem Land. Dort, in der Abgeschiedenheit, scheint die Zeit stillzustehen. Doch die Idylle trügt, denn die Ehe von Katjas Großeltern ist dabei zu zerbrechen, und im nahe gelegenen Tschetschenien tobt ein Krieg, der langsam auch Auswirkungen auf das russischen Leben hat. Über diesem Sommer liegt eine Mischung aus Abenteuerlust, Zärtlichkeit und unterschwelliger Härte.
Regie
NASTIA KORKIA ist eine Filmregisseurin mit russischen Wurzeln, die in Deutschland und Frankreich lebt. Sie ist Alumna der Berlinale Talents und erhielt ihren MFA im DocNomads Erasmus-Programm. Ihr Dokumentarfilm GES-2 (2021) feierte Premiere auf den Filmfestspielen von Venedig.
Präsentiert von ARTE
Vorstellungen
28.09.2025 13:00 Uhr
Metropolis
Tickets04.10.2025 19:30 Uhr
Abaton Oberes Kino
TicketsInfo
Originaltitel: Короткое лето
Gattung: Spielfilm
Sprachfassung & Untertitel: Russisch OF mit deutschen UT
Sektion: Hamburger Premieren
Produktionsländer: Deutschland, Frankreich, Serbien
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 101 min
Regie: Nastia Korkia
Drehbuch: Nastia Korkia, Mikhail Bushkov
Besetzung/Protagonist*innen: Maiia Pleshkevich, Aleksandr Feklistov, Yakov Karykhalin, Aleksandr Karpushin, Vesna Jovanović
Produzent*innen: Andrea Schütte, Dirk Decker, Natalia Drozd
Produktionsfirma: Tamtam Film GmbH
Kamera: Evgeny Rodin
Ton: Simon Poupard, Andre Rigaut
Schnitt: Benjamin Mirguet
Szenenbild: Alisa Solovieva, Nikita Evglevski
Kostümbild: Marija Janošević
Koproduzent*in: Bérénice Vincent, Miroslav Mogorović, Stefan Madenović
Koproduktionsfirma: Totem Atelier, ART&POPCORN, Radio Bremen, ARTE
Weltvertrieb: Totem Films
Kontakt: Andrea Schütte / Tamtam Film GmbH
Content Notes
Flucht- und/oder Kriegserfahrung