Inhalt
DOKUMENTARFILM 2018 eröffnete Elon Musk im texanischen Boca Chica den Hauptsitz seiner Firma SpaceX, deren Visionen zum Mars gerichtet sind. In bestechenden Schwarzweißbildern zeigt der Film, welche Folgen das sowohl für die Erde als auch für das All hat. Einst bestimmte in dem Dorf Boca Chica, an der Meeresmündung des Rio Grande gelegen, das Rauschen der Wellen den Rhythmus. Doch die Sümpfe wurden trockengelegt, die Strände geschlossen und die Häuser aufgekauft. Das Gebiet ist zur Raketenbasis und zum Mekka für Weltraumfans geworden, die vom Umzug ins All träumen. Doch was für die einen eine Verheißung ist, betrachten andere mit Sorge: Umweltschützer*innen kritisieren die Zerstörung der Natur und Astrophysiker*innen warnen vor den Risiken durch Weltraummüll.
Regie
JULIEN ELIE, geboren in Quebec, Kanada, wurde vor allem für seinen Dokumentarfilm Dark Suns bekannt, der u. a. bei FILMFEST HAMBURG 2019 den Sichtwechsel Film Award erhielt. Nach La Guardia Blanca (2023) zeigt FILMFEST HAMBURG nun auch seinen dritten Film Shifting Baselines, der auf dem Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon Premiere feierte.
Akkreditiertenvorstellungen
26.09.2025 13:00 Uhr
Metropolis
Info
Originaltitel: Shifting Baselines
Gattung: Dokumentarfilm
Sprachfassung & Untertitel: Englisch OF mit engl. UT
Sektion: Transatlantic
Produktionsländer: Kanada
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 100 min
Regie: Julien Elie
Drehbuch: Julien Elie
Produzent*innen: Andreas Mendritzki, Aonan Yang, Julien Elie
Produktionsfirma: GreenGround Productions, cinéma belmopan
Kamera: Glauco Bermudez, Francois Messier-Rheault
Ton: Daniel Capeille, Sylvain Bellemare, Bernard Gariépy Strobl
Schnitt: Xi Feng
Musik: Mimi Allard
Weltvertrieb: Filmotor s.r.o.
Kontakt: Michaela Cajkova / Filmotor s.r.o.