Inhalt
DOKUMENTARFILM In Gesprächen zwischen Regisseurin Sepideh Farsi und der palästinensischen Foto-Journalistin Fatem Hassona entsteht ein tiefgehendes Porträt der Lage in Gaza. Über Videotelefonate entspinnt sich ein fortdauernder, freundschaftlicher Dialog zweier Frauen, die über sich selbst, ihr Verhältnis zu Religion und Politik und vor allem über das Leben im Gazastreifen unter der israelischen Bombardierung nach dem 7. Oktober 2023 reflektieren. Ein Film über Resilienz im Angesicht von Katastrophen, der Bilder und Worte für das findet, was sonst unsichtbar bleibt – ein Werk, welches Hassona ein Denkmal setzt, die kurz vor der Filmpremiere getötet worden ist.
Regie
SEPIDEH FARSI ist eine iranische Filmemacherin, die in Paris lebt. Mit Tehran Without Permission war sie 2009 bei FILMFEST HAMBURG zu Gast. Ihr Animationsfilm Die Sirene über den Iran-Irak-Krieg startete 2023 in den deutschen Kinos.
Vorstellungen
02.10.2025 18:00 Uhr
Metropolis
Tickets04.10.2025 11:30 Uhr
CinemaxX Dammtor - Saal 2
TicketsInfo
Originaltitel: Put Your Soul On Your Hand And Walk
Gattung: Dokumentarfilm
Sprachfassung & Untertitel: Englisch, Arabisch OF mit engl. UT
Sektion: Veto!
Produktionsländer: Frankreich, Palästinensische Gebiete, Iran
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 113 min
Regie: Sepideh Farsi
Besetzung/Protagonist*innen: Fatem Hassona
Kamera: Fatem Hassona
Ton: Pierre Carrasco
Schnitt: Sepideh Farsi, Farahnaz Sharifi
Musik: Cinna Peyghamy
Kontakt: Dorian Magagnin / Cercamon
Content Notes
Flucht- und/oder Kriegserfahrung
Tags
- Tod/Trauer
- Kunst/Künstler*innen
- Trauma
- Krieg/Konflikt
- Soziale Gerechtigkeit/Aktivismus
- FLINTA* in Regie/Female Gaze
- Freundschaft
- Kolonialismus
- Islamische Welt(en)
- Politik/Macht
- Diaspora
- Dokumentation
- Migration/Heimat
- Gesellschaft/Zeitgeschehen
- Autobiografie/Porträt
- Familie und Beziehung
- Generationen
- Diskriminierung
- Menschenrechte