Inhalt
Drogendeals zwischen Falafel-Taschen und Dreharbeiten mit scharfer Munition: Die palästinensischen Brüder Arab und Tarzan Nasser erzählen das tägliche Überleben in Gaza als skurrilen Western. 2007. Yahya, ein junger Student in Gaza, freundet sich mit dem charismatischen Restaurantbesitzer Osama an. Gemeinsam starten sie ein neues Business: Sie dealen mit Drogen, während sie die Bestellungen ausliefern. Bald jedoch bekommen sie es mit einem korrupten Polizisten und dessen übergroßem Ego zu tun. Und Yahya soll Filmstar in einem Actionfilm werden – finanziert von der Hamas und ausgestattet mit echten Waffen. Denn Geld für Spezialeffekte gibt es nicht.
Regie
ARAB und TARZAN NASSER sind Zwillingsbrüder und studierten beide Bildende Kunst an der al-Aqsa-Universität in Gaza. Nach Dégradé (2015) und Gaza mon Amour (FFHH 2020) ist Once Upon a Time in Gaza ihr dritter Spielfilm und gewann bei den Filmfestspielen von Cannes den Preis für die beste Regie in der Sektion »Un Certain Regard«.
Akkreditiertenvorstellungen
02.10.2025 10:30 Uhr
CinemaxX Dammtor - Saal 1
Info
Originaltitel: Once Upon A Time In Gaza
Gattung: Spielfilm
Sprachfassung & Untertitel: Arabisch OF mit engl. UT
Sektion: Kaleidoscope
Produktionsländer: Palästinensische Gebiete, Deutschland, Frankreich, Portugal
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 90 min
Regie: Tarzan Nasser, Arab Nasser
Drehbuch: Arab Nasser, Tarzan Nasser
Besetzung/Protagonist*innen: Nader Abd Alhay, Ramzi Maqdisi, Majd Eid
Produzent*innen: Rani Massalha, Marie Legrand, Muriel Merlin, Rashid Abdelhamid
Produktionsfirma: Les Films du Tambour
Kamera: Christophe Graillot
Ton: Tim Stephan, Roland Vajs
Schnitt: Sophie Reine
Musik: Amine Bouhafa
Szenenbild: Arab Nasser, Tarzan Nasser
Kostümbild: Hamada Atallah
Koproduzent*in: Michael Eckelt, Dorothe Beinemeier, Amanda Turnbull, Ziad Srouji, Lena Zimmerhackel, Pandora Da Cunha Telles, Pablo Iraola
Koproduktionsfirma: Riva Filmproduktion GmbH, Red Balloon Film GmbH, Rise Studios, Made in Palestine Project, Ukbar Filmes
Weltvertrieb: The Party Film Sales
Kontakt: Lena Zimmerhackel / Red Balloon Film GmbH