Inhalt
In Kairo gerät ein gefeierter Schauspieler in die Fänge der Macht: Der düstere Politthriller ist zugleich eine Hommage an das goldene Zeitalter des ägyptischen Kinos. George Fahmy, Ägyptens beliebtester Schauspieler, fällt über Nacht bei den Behörden in Ungnade. Bald wendet sich auch die Filmwelt von ihm ab: Rollen werden anderweitig besetzt, Produzenten meiden ihn, die Presse beginnt eine Schmierkampagne. In seiner Not sieht sich Fahmy gezwungen, die Rolle des Staatspräsidenten Abdel Fattah el-Sisi in einer patriotisch-verkitschten Filmbiografie anzunehmen. Und der gefallene Star macht seinen Job gut – zu gut. Er wird in den inneren Zirkel der Macht hineingezogen und mutiert zur Marionette in einem undurchschaubaren Netz aus Lügen und Intrigen, was nicht nur sein, sondern auch das Leben seiner Familie in Gefahr bringt.
Regie
TARIK SALEH, geboren in Schweden, war in den 1980er-Jahren einer der einflussreichsten Graffitikünstler Europas, bevor er 2009 mit Metropia sein Regiedebüt vorlegte. Eagles of the Republic bildet den Abschluss seiner gefeierten »Kairo-Trilogie«, deren zweiter Teil, Die Kairo Verschwörung, 2022 bei FILMFEST HAMBURG gezeigt wurde.
Präsentiert von ARTE
Vorstellungen
29.09.2025 20:30 Uhr
Passage Kino
Tickets03.10.2025 10:30 Uhr
CinemaxX Dammtor - Saal 1
TicketsInfo
Originaltitel: Eagles of the Republic
Gattung: Spielfilm
Sprachfassung & Untertitel: Arabisch OF mit dt. und engl. UT
Sektion: Kaleidoscope
Produktionsländer: Schweden, Frankreich, Dänemark
Jahr der Produktion: 2025
Länge: 129 min
Regie: Tarik Saleh
Drehbuch: Tarik Saleh
Besetzung/Protagonist*innen: Fares Fares, Lyna Khoudri, Zineb Triki, Amr Waked, Cherien Dabis
Produzent*innen: Linus Stöhr Torell, Johan Lindström, Linda Mutawi, Alexandre Mallet-Guy
Produktionsfirma: Unlimited stories, Apparaten, Memento Production
Kamera: Pierre Aïm, AFC
Ton: Hans Møller
Schnitt: Theis Schmidt
Musik: Alexandre Desplat
Szenenbild: Roger Rosenberg
Kostümbild: Virginie Montel
Koproduktionsfirma: BUFO, Ström Pictures, Films Boutique Production, Sveriges Television (SVT), Film i Väst, Arte France Cinéma, BR Bayerischer Rundfunk, SF Studios, Playtime, Mikael Ahlström Films, Karma Films, ARTE
Weltvertrieb: Playtime
Kontakt: Francois Yon / Playtime