Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
©Charades

Der geheimnisvolle Blick des Flamingos

OT: La Misteriosa Mirada del Flamenco

Diego Céspedes | Frankreich, Deutschland, Chile, Spanien, Belgien | 2025

Spielfilm | FF2025

zurück

Inhalt

Eine queere Kommune in einer Western-Welt aus Rauch und Schweiß: Das in Cannes gefeierte und preisgekrönte Debüt erzählt eine Allegorie zwischen kindlicher Magie und realer Gefahr. 1982. Die elfjährige Lidia lebt mit ihrer geliebten Familie in einer Wüstenbergbaustadt im Norden Chiles. Als eine unbekannte und tödliche Krankheit ausbricht, verbreitet sich die Legende, dass die Infektionen zwischen zwei Männern durch einen einfachen Blick übertragen wird – wenn sie sich verlieben. Während die Leute ihre Familie beschuldigen und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie immer drastischer werden, muss Lidia herausfinden, ob dieser Mythos wahr ist oder nicht.


Regie

DIEGO CÉSPEDES, geboren in Santiago, Chile, studierte Film und Fernsehen an der Universidad de Chile. Der geheimnisvolle Blick des Flamingos ist sein erster Spielfilm und gewann bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Hauptpreis in der Sektion »Un Certain Regard«.



Präsentiert von ARTE

Vorstellungen

29.09.2025     20:45 Uhr

Metropolis

Tickets

03.10.2025     13:30 Uhr

Abaton Oberes Kino

Tickets

Info

Originaltitel: La Misteriosa Mirada del Flamenco

Gattung: Spielfilm

Sprachfassung & Untertitel: Spanisch OF mit deutschen UT

Sektion: Vitrina

Produktionsländer: Frankreich, Deutschland, Chile, Spanien, Belgien

Jahr der Produktion: 2025

Länge: 104 min

Regie: Diego Céspedes

Drehbuch: Diego Céspedes

Besetzung/Protagonist*innen: Tamara Cortés, Matías Catalán, Paula Dinamarca

Produzent*innen: Jonas Weydemann, Justin Pechberty,, Giancarlo Nasi, Jakob Weydemann, Ander Barinaga-Rementeria, Ander Sagardoy, Benoit Roland, Jennifer Müller von der Haegen

Produktionsfirma: Les Valseurs, Weydemann Bros., Quijote Film, Irusoin, Wrongmen


Kamera: Angello Faccini

Ton: David Ferral

Schnitt: Martial Salomon

Musik: Florencia Di Concilio

Szenenbild: Oscar Rios

Casting: Roberto Matus

Koproduktionsfirma: ARTE

Weltvertrieb: Charades

Verleih in DE: Filmreederei GmbH

Kontakt: Jonas Weydemann / Weydemann Bros.



empfohlen ab 16 Jahre


Tags