Bargespräche 2021
Das Programmformat »Gegenwartskino im Fokus« geht in die dritte Runde – dieses Jahr geben zwei markante Stimmen des Independentkinos Einblick in ihr Filmschaffen: Die britische Regisseurin Andrea Arnold hat mit Cow ihren ersten Dokumentarfilm gedreht, der US-Amerikaner Sean Baker ist mit seinem neuen Film Red Rocket bei FILMFEST HAMBURG vertreten. Zusätzlich wird eine Auswahl von älteren Filmen der beiden erneut auf großer Leinwand gezeigt.
Das Filmgespräch mit Andrea Arnold fand am 1. Oktober direkt nach der Vorstellung von Cow im CinemaxX 3 statt.
Sean Baker (USA)
im Gespräch mit Dana Linssen, Filmkritikerin
Bargespräche 2020
Zum zweiten Mal beleuchtet FILMFEST HAMBURG im Programmformat »Gegenwartskino im Fokus« die Arbeiten von zwei der derzeit spannendsten Stimmen des Weltkinos: In diesem Jahr im Fokus stehen die US-amerikanische Regisseurin Kelly Reichardt und der chilenische Regisseur Pablo Larraín. Neben ihren jeweils aktuellen Filmen First Cow und Ema wurden auch frühere Arbeiten der beiden gezeigt Filmemacher·innen gezeigt.
Kelly Reichardt (USA)
im Gespräch mit Dana Linssen, Filmkritikerin
Pablo Larraín (CHILE)
im Gespräch mit Roger Koza, Programmleiter »Vitrina«
Bargespräche 2019
FILMFEST HAMBURG hat 2019 im neu eingeführten Format »Gegenwartskino im Fokus« die Arbeiten von zwei der derzeit spannendsten Stimmen des Weltkinos beleuchtet. Anlässlich der Deutschlandpremieren von Lav Diaz‘ dystopischer Science-Fiction The Halt und Céline Sciammas in Cannes ausgezeichnetem Portrait einer jungen Frau in Flammen hat FILMFEST HAMBURG die beiden Filmemacher•innen eingeladen, in ausführlichen Gesprächen ihre Filme und Arbeitsweisen vorzustellen. Werkschauen mit früheren Filmen haben das Programm vervollständigt. Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal TIDE hat die Gespräche aufgezeichnet.
Lav Diaz (Philippinen)
im Gespräch mit Roger Koza, Programmleiter »Vitrina«
Céline Sciamma (Frankreich)
im Gespräch mit Hannah Pilarzcyk, Redakteurin Spiegel Online