Inhalt
Bei Risiko oder Nebenwirkungen: DDR-Bürger als heimliche Pharma-Probanten. 1988. Armin Glaser (Florian Stetter), Oberleutnant der Stasi, lebt mit seiner Familie in Karl-Marx-Stadt. Als bei seiner Tochter (Lena Urzendowski) Multiple Sklerose diagnostiziert wird, hofft er auf eine neuartige Behandlung im Bezirkskrankenhaus. Doch bald treten Ungereimtheiten bei der Therapie auf. Undurchsichtig verhält sich die Stationsärztin (Corinna Harfouch). Armin nutzt die Kontakte zu seinem Führungsoffizier (Jörg Schüttauf), um an Informationen zu kommen. Doch je näher er der Wahrheit kommt, desto weniger kann er sie glauben. Auf realen Begebenheiten basierend, beleuchtet er Film ein kaum beachtetes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte: Um an Devisen zu kommen, gestattete es die DDR westdeutschen Pharmaunternehmen jahrelang, ihre neu entwickelten Medikamente an ostdeutschen Klinikpatienten ohne deren Wissen testen zu lassen.
Regie
URS EGGER (*1955) absolvierte nach filmjournalistischen Tätigkeiten u.a. für die Neue Zürcher Zeitung eine Regieausbildung am American Film Institute in Los Angeles. Seit Ende der 1970er-Jahre dreht er Kino- und TV-Filme wie Opernball (1998), Restrisiko (2011), Ein Kind wird gesucht (2017) und zuletzt den mehrfach ausgezeichneten Fernsehfilm Das Wunder von Wörgl. 2015 war er mit Bankraub bei FILMFEST HAMBURG zu Gast.Info
Kranke Geschäfte
Spielfilm
Deutsch
Televisionen | FF2019
Deutschland
2019
105 min
OF
Urs Egger
Johannes Betz
Florian Stetter, Felicitas Woll, Lena Urzendowsky, Corinna Harfouch, Stephan Grossmann, Johannes Allmayer, Matthias Matschke, Amber Bongard, Jörg Schüttauf, Alexander Beyer, Nina Gummich, Sanne Schnapp, Falk Rockstroh, Sebastian Hülk und Udo Samel
Franziska An der Gassen, Christian Becker
Lukas Strebel
Benjamin Hembus
Ina Siefert
Adela Hakova
ZDF, Beta Film & Constantin Film
Beta Film & Constantin Film (DACH)
Rat Pack Filmproduktion in Ko-Produktion mit An der Gassen Film im Auftrag des ZDF
Sarah Mohrat, Ratpack Filmproduktion: sarah.mohrat@ratpack-film.de