Inhalt
DOKUMENTARFILM Kunst oder Sachbeschädigung? Seit 1977 fordert der Sprayer von Zürich diese Frage heraus. Das feinfühlige Porträt zeigt Naegelis Vermächtnis und ist eine Hommage an den Utopisten. Seine Graffitis sind minimalistisch, doch von ästhetischer Wucht. Mit ihnen kritisierte Harald Naegeli in den 1970er Jahren das monotone Stadtbild Zürichs, aber auch die Politik und den Umgang mit der Umwelt. Er wurde verurteilt, saß im Gefängnis und lebte lange in Düsseldorf. Seit 2020 ist der 81-Jährige wieder in Zürich – und sprayte während des ersten Lockdowns über 50 »Totentänze«. Der Kanton verklagte ihn, die Stadt verlieh ihm den Großen Kunstpreis.
Regie
NATHALIE DAVID (*1963) studierte Kunst an der Villa Arson in Nizza und der HFBK in Hamburg. 2009 gründete sie Pitchoun Production und realisierte seitdem mehrere Kunstdokumentationen.Trailer
Info
Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich
Dokumentarfilm
Deutsch, Schweizerdeutsch
Kaleidoscope | FF2021
Deutschland, Schweiz
2021
97 min
OF mit deutschen UT
Nathalie David
Nathalie David
Harald Naegeli, Benjamin von Blomberg, Christoph Doswald, Regine Helbling, Markus Kägi, Corine Mauch, Pfarrer Christoph Sigrist, Susanne Stamm, Hans Martin Ulbrich, Mirjam Varadinis
Peter Spoerri
Adrian Stähli
Jean-Pierre Gerth, Julian Joseph, Kurt Human
Nathalie David, Andrew Bird (Supervising Editor)
Andrina Bollinger, Sophie Hunger
missingFILMs
PS Film Gmbh
PITCHOUNPRODUCTION
Schweizer Fernsehen SRF; 3sat SRG; Succès passage antenne
Nathalie David, PITCHOUNPRODUCTION: nathalie.david@gmx.net
Tags
DokuJüdische Welt(en)Kunst und EssayKünstler*innenPorträtRegisseurinnen