empfohlen ab 0 Jahren
Spätherbst 1943. Wydra (dt. Otter), ein polnischer Partisan, stellt einen Denunzianten in einem nahe gelegenen Dorf und bringt ihn zu seiner ausgehungerten Einheit im Wald. Dort entdeckt er, dass allen seinen Mitkämpfern der Hals durchgeschnitten wurde. Geschockt von dem Anblick, entwischt ihm sein Gefangener. Wydra will Rache, doch wer ist verantwortlich für dieses blutige Massaker? In Rückblenden wird das Geheimnis nach und nach enthüllt entlang der Geschichten von vier Personen: dem Kommandanten der Einheit, dem Denunzianten und dessen Frau und der Krankenschwester der Freischärler. Treibjagd ist ein virtuos verschachtelt erzähltes Drama um Lüge und Verrat.