Regisseur Sander Francken verfilmte drei Geschichten aussehr unterschiedlichen Kulturkreisen. Der indische Junge Sahir und sein Vaterleben davon, jeden Tag Plastik von den Straßen der Stadt aufzulesen. Dabeigerät der Junge häufig mit seinen Mitmenschen aneinander, weil er sich schlechtbehandelt fühlt. Er kann auch nicht verstehen, dass sein Vater ihr Schicksaleinfach akzeptiert. Der kleine Bouba aus Mali versucht dagegen mit Hilfe seinesLehrers, die Antwort auf eine wichtige Frage zu finden: „Was ist der wichtigsteTeil jeder Erkenntnis?“ Und in Tibet macht sich Sonam mit seiner Tochter aufdie Reise, um eine Weisung des Dorfrates zu erfüllen. Auf dem beschwerlichenWeg in die Stadt lernen beide, mit den Erwartungen anderer umzugehen, ohne sichselbst zu verlieren. Die Geschichten werden von traditionellen Bardengesängenbegleitet, die von berühmten Sängern der Regionen interpretiert werden.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Barbara und Ian K. Karan