Das Paris der „Belle Époque“, ein Feuerwerk der Sinne, opulent und überschäumend: Das Dekor, die Kostüme und die spektakulären Tanz- und Gesangseinlagen sind die eigentlichen Hauptakteure in dieser Geschichte um den Varietédirektor Danglard und seine Tänzerinnen Lola und Mimi. Im Laufe des turbulenten Treibens wird nicht nur ein neuer Gesellschaftstanz erfunden – der „French Cancan“ –, sondern auch das wohl berühmteste Varieté der Welt eröffnet: das Moulin Rouge. Und als wäre das noch nicht genug, ist ein Gigant des französischen Kinos in einer seiner ersten Rollen zu sehen: Michel Piccoli.