25. Januar 2011. Tausende Ägypter protestieren in Kairos Straßen gegen Präsident Mubarak. Der Aufstand greift um sich, das Regime wehrt sich. 18 Tage später verlässt Mubarak das Land. Zehn ägyptische Regisseure dokumentieren in der Kurzfilm-Collage 18 Days diese Erhebung. Eine junge Frau aus den Slums findet sich mitten im Straßenkampf wieder (God’s Creation), zwei Männer geraten zwischen die Räder der Propaganda (#tahrir 2/2), während ein naiver Schneider an eine israelische Invasion glaubt (Revolution Cookies). Zentraler Schauplatz ist der Tahrir-Platz in Kairo, der zum Symbol des Aufstandes in der arabischen Welt wurde.