empfohlen ab 0 Jahren
Maria Larsson (Maria Heiskanen) lebt Anfang des 20. Jahrhunderts in einer schwedischen Kleinstadt. Irgendwann hat sie einmal eine Kamera in einer Tombola gewonnen, vor der Hochzeit mit dem kommunistischen Arbeiter Sigfrid (Mikael Persbrandt kennen wir als Polizisten Gunvald Larsson aus der „Kommissar Beck“-Serie), vor den fünf Kindern. Als das Geld wieder einmal knapp ist, versucht Maria, die Kamera dem Inhaber eines Fotogeschäfts, Sebastian Pedersen (Jesper Christensen), zu verkaufen. Dieser überredet sie, das Gerät doch erstmal auszuprobieren – und Maria entdeckt die Fotografin in sich. Zwischen Pedersen und ihr entwickelt sich eine spröde Zuneigung. Maria beginnt die Welt mit den Augen ihrer Kamera zu sehen. Ein Sittengemälde mit sorgfältig komponierten Bildern von magischer Kraft. Und eine Liebeserklärung an die Fotografie und das Kino.